
RE: Corona-Mangelwirtschaft, Hilfe, Tricks und Tips
| 09.04.2020, 21:37 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2020, 21:39 von gelbfuss.)(08.04.2020, 22:49)Lolo schrieb: Nachdem im Zuge der Corona- Hamsterpanik manche Waren oder Dienstleistungen wirklich schwer zu bekommen sind, will ich mal versuchen, ob wir hier einige hilfreichen Tips und Hinweise zur Bewältigung der Mangelsituationen sammeln können. Wir im reichen Europa sind ja mehrheitlich nicht besonders gut auf solche Situationen vorbereitet.Also ich werd kein Weißbier opfern, um Brot zu bekommen. Da muss man einfach Prioritäten setzen, das macht kein Sinn...
Ich fange mal an mit einem einfachen Rezept zur Selbstherstellung von Backhefe, das ich durch Zufall bei ebay entdeckt habe:

Das scheint mir mehr Sinn zu machen:
Staubsaugerbeutel gut als Maske geeignet
Ingenieure der Bundeswehruniversität haben verschiedene haushaltsübliche Materialien untersucht und kommen zu dem Schluss: Aus Staubsaugerbeuteln lassen sich gute Masken bauen. Sie schützen allerdings nur in eine Richtung.
Für eine Maske der Marke Eigenbau plündert man am besten das Putzarsenal. Zu dem Schluss kommen Ingenieure der Luft- und Raumfahrttechnik der Bundeswehruniversität München, nachdem sie die Wirksamkeit von Behelfsmasken und diversen Materialien untersucht haben. "Die experimentellen Ergebnisse zeigen, dass Staubsaugerbeutel mit Feinstaubfilter sehr gute Filtereigenschaften haben", teilte die Universität in Neubiberg bei München mit. Masken könnten daraus leicht selbst hergestellt werden, die Fertigung dauere mit etwas Übung fünf Minuten. Materialkosten pro Maske: rund 50 Cent.
https://www.n-tv.de/panorama/Staubsauger...06153.html
__________________
Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln.
Nur später... ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.
Nur später... ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.