(10.04.2020, 06:16)Kaietan schrieb: Euromomo.eu meldet einen steilen Anstieg der Sterblichkeit in ganz Europa. Hauptsaechlich bei den ueber 65 jaehigen, aber auch bei den 15 bis 65 jaehrigen. Die Daten liegen weiterhin noch nicht vollstaendig vor, aber dennoch uebertrifft in den besonders betroffenen Laendern die Anzahl der Toten jede andere Grippewelle, die bislang im System erfasst wurde.
Nächste Woche könnte es noch schlimmer werden. Bis jetzt konnten die Höchstwerte der Saison 2016/2017 für Europa nicht übertroffen werden, in keiner Altersklasse. Und ich spreche von der Anzahl Toten insgesamt, in allen Altersklassen, auch bei den über 65 jährigen.
Seltsamerweise sieht es so aus als ob die Spitze schon überschritten wurde. Vielleicht nähert sich die "normale" Grippesaison auch gerade ihrem Ende...
Wenn Du die Statistik anschaust so siehst Du einen Rhythmus für die Grippe. Gemäss diesem Rhythmus wären wir jetzt auch gerade mal wieder mit einer Grippe Epidemie dran. Interessiert aber keinen und lässt sich kaum messen, da das Grippevirus wohl die meisten Corona Toten auch in sich tragen.
Hoffen wir mal dass es so bleibt. Amerika macht mir eigentlich mehr Sorgen, in Europa dürfte das Theater langsam vorbei gehen.
Im Augenblick haben wir gerade mal wieder das Crossover der Todesfall Tageszahlen mit der gesamten Anzahl Toten der Corona Krise. Am heiligen Karfreitag heute sind bis 14:00 Uhr ungefähr 94'000 Personen gestorben. An Corona oder besser gesagt mit Corona Virus sind insgesamt, also in über drei Monaten, 96'000 Menschen gestorben.
Ein Lichtblick: bis jetzt sind auch 225'000 Osterbabys geboren worden heute. Also schon mehr als doppelt so viele wie mit Corona Virus gestorben sind.

Ich will aber noch nicht zu früh entwarnung geben. Vielleicht schafft es die zweite Welle ja die Weltbevölkerung zu verringern...
