
RE: Corona-Virus
| 12.04.2020, 20:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2020, 20:22 von boersenkater.)
schauen wir mal wie es weitergeht...
Coronavirus
Darum ist die Corona-Pandemie nicht in wenigen Wochen vorbei
7. April 2020
Die bisher ergriffenen Maßnahmen, um das Corona-Virus einzudämmen, wirken bereits sehr einschränkend auf die deutsche Bevölkerung. Nun gibt es erste Modellrechnungen die verraten, wie streng und wie lange die Maßnahmen ergriffen werden müssen.
Inhalt
.....Die nächsten Wochen werden mehr Klarheit bringen
Ein Modell mit mehreren Wellen scheint realistischer. Auch hier sind die Kosten für die Gesellschaft enorm, aber es gibt Pausen von den Maßnahmen und wir gewinnen mehr Immunität, die das System in Deutschland nach und nach wieder stützt.
In den nächsten Wochen und Monaten werden sich zudem wahrscheinlich die Daten zum Coronavirus weiter verbessern. Wir werden ein genaueres Bild über die Sterblichkeit und die Zahl der Menschen haben, die ein Infizierter im Durchschnitt ansteckt. Wir werden wissen, wie stark die bisherigen Maßnahmen schon greifen und können nachjustieren. Das wird den Epidemiologen helfen, die Modelle zu verbessern. Und das entscheidet dann auch darüber, welche Maßnahmen nötig sind, wann und wie lange.
Gleichzeitig bleibt Zeit für das Aufstocken der Intensivbetten und die Entwicklung neuer Tests. Und noch eine andere mögliche Lösung darf nicht vergessen werden: Momentan arbeiten Forschungslabore auf der ganzen Welt unter Hochdruck auf der Suche nach wirksamen Medikamenten gegen Covid-19. Werden sie fündig und sind die Medikamente dann flächendeckend verfügbar, könnte das die Lage auch deutlich entspannen.....
https://www.quarks.de/gesellschaft/wisse...en-vorbei/
Coronavirus
Darum ist die Corona-Pandemie nicht in wenigen Wochen vorbei
7. April 2020
Die bisher ergriffenen Maßnahmen, um das Corona-Virus einzudämmen, wirken bereits sehr einschränkend auf die deutsche Bevölkerung. Nun gibt es erste Modellrechnungen die verraten, wie streng und wie lange die Maßnahmen ergriffen werden müssen.
Inhalt
- Das passiert, wenn wir nichts tun
- Flatten the Curve
- Das passiert, wenn viele Maßnahmen kombiniert werden
- Das passiert im Fall eines kompletten Lockdowns
- Der COVID-Simulator
- Das passiert, wenn wir die Fallzahlen in vielen Wellen steuern
- Eine weitere Maßnahme: Mehr Tests
- Wo wir stehen
.....Die nächsten Wochen werden mehr Klarheit bringen
Ein Modell mit mehreren Wellen scheint realistischer. Auch hier sind die Kosten für die Gesellschaft enorm, aber es gibt Pausen von den Maßnahmen und wir gewinnen mehr Immunität, die das System in Deutschland nach und nach wieder stützt.
In den nächsten Wochen und Monaten werden sich zudem wahrscheinlich die Daten zum Coronavirus weiter verbessern. Wir werden ein genaueres Bild über die Sterblichkeit und die Zahl der Menschen haben, die ein Infizierter im Durchschnitt ansteckt. Wir werden wissen, wie stark die bisherigen Maßnahmen schon greifen und können nachjustieren. Das wird den Epidemiologen helfen, die Modelle zu verbessern. Und das entscheidet dann auch darüber, welche Maßnahmen nötig sind, wann und wie lange.
Gleichzeitig bleibt Zeit für das Aufstocken der Intensivbetten und die Entwicklung neuer Tests. Und noch eine andere mögliche Lösung darf nicht vergessen werden: Momentan arbeiten Forschungslabore auf der ganzen Welt unter Hochdruck auf der Suche nach wirksamen Medikamenten gegen Covid-19. Werden sie fündig und sind die Medikamente dann flächendeckend verfügbar, könnte das die Lage auch deutlich entspannen.....
https://www.quarks.de/gesellschaft/wisse...en-vorbei/
__________________