(17.04.2020, 14:04)jf2 schrieb: Wenn Du mit Rückfragen ein Problem hast dann sag das doch einfach. Ich werde auf die einfach verzichten, alles gut.
Sorry. Ich entschuldige mich für die zu harschen Worte.
Ich mag ja harte Diskussionen, die Fragen kamen mir nur etwas seltsam vor da ich dachte ich hätte sie schon in meinem vorangegangenen Beitrag beantwortet...
Die Corona-Krise zeigt es mal wieder, aber das Problem gab es schon vorher. Im Internet findet man problemlos Informationen die einem etwas bestätigen... und das genaue Gegenteil.
Ich sauge auf was ich finde und positioniere mich immer zuerst in der konträren Position der vorherrschenden Meinung. Da bleibe ich so lange bis ich eindeutig bewiesen bekomme dass ich falsch liege. Dann habe ich aber auch nicht das geringste Problem damit das zuzugeben. Ist schon mehr als einmal passiert hier im Forum. Oder, mit anderen Worten, was interessiert mich mein Gelaber von gestern, man kann doch schlauer werden...
Ich fand die Massnahmen von Anfang an fehl am Platz. Die Seuche ist bei weitem nicht so gefährlich dass sie die Massnahmen vieler Staaten rechtfertigt. Die Massnahmen werden vermutlich mehr Menschenleben kosten als das Corona Virus. Vor allem zeigen sie mal wieder auf wie hörig wir dem Staat sind und wie wenig es braucht dafür dass wir unsere Freiheit für ein bisschen Pseudo-Sicherheit aufgeben.
Wenn wir ähnlich harte Massnahmen auf andere "Seuchen", also andere häufige und vermeidbare Todesarten anwenden würden so hätten wir damit vermutlich mehr Erfolg.
Das lässt sich aber leider nicht mehr messen: dass die Seuche nicht wirklich so schlimm ist wird jetzt natürlich den Massnahmen zugeschrieben. Und das obwohl Länder mit und ohne strenge Massnahmen praktisch den gleichen Virusbefall hatten.
