(20.04.2020, 13:30)boersenkater schrieb: McKinsey erwartet Verdoppelung der Arbeitslosenzahlen in Europa
01:12 Uhr
Die Arbeitslosigkeit in Europa könnte sich in den kommenden Monaten fast verdoppeln. Nach Schätzungen des Beratungsunternehmen McKinsey liefen 59 Millionen Arbeitsplätze Gefahr, durch dauerhafte Einbußen wie Lohn- und Arbeitsstundenkürzungen infolge der Coronavirus-Pandemie wegzufallen. "Der Verlust dieser Arbeitsplätze wäre nicht nur eine Tragödie auf individuelle Ebene, aus der wirtschaftlichen Perspektive wäre es ebenfalls schmerzhaft", so McKinsey in seinem Bericht am Montag. Das Beratungsunternehmen schätzte für 2020 die Arbeitslosigkeit in dem 27-Mitgliedstaaten-umfassenden Block auf 7,6 Prozent. Eine Rückkehr zu dem Stand vor der Krise könnte erst im 4. Quartal 2021 möglich sein, so die Studie. Für den schlimmsten Fall geht McKinsey davon aus, dass die Arbeitslosigkeit in Europa sogar auf 11,2 Prozent klettern könnte und sich erst in 2024 wieder von den Folgen des Virusausbruchs erhole.
https://www.tagesschau.de/newsticker/liv...-in-Europa
Überall nur dämliche Schmierschreiberlinge.
Was ist das für ein Drecksartikel?? Erwarten Verdopplung. Könnte sich fast verdoppeln. Ja was denn nun?
Dann wird zwischen absoluten Zahlen und Quoten gewechselt.
Wie viele Arbeitslose hat denn Europa heute? Dann wird auf 7,6 % für 2020 geschätzt.
Ne , ne ne… Da bekamen bei uns schon Sachbearbeiter für bessere Aussagen die Ohren lang gezogen.
__________________
Wer mag "Meldeportale"?