(21.04.2020, 14:49)Vahana schrieb: Ne die Staatschulden werden abgewertet.
Anleihen sind Risikopapiere und werden anders behandelt.
Intelligenterweise werden Anleihen ans Ausland zurück gezahlt und die im Inland einfach ... nicht
Zitat:Verbindlichkeiten des Reichs und gleichgestellte Verbindlichkeiten wurden nicht umgestellt, erloschen jedoch noch nicht.
Nein, sie betrugen ja danach weniger als eine Mark.
Na ja, wenn jemand also am Tag vorher ein Brötchen auf Kredit kaufte so schuldete er dem Bäcker nach der Reform Milliarden echter Mark? Cool...
Ich denke man sollte einfach nicht zu gierig werden. Wenn der Preis Deiner Hypothek kleiner ist als derjenige für ein Bier dann zahl das mit einem Lächeln zurück auch wenn Du vielleicht ein Bier weniger trinkst in Deinem Leben.
