
RE: Corona-Virus
| 26.04.2020, 14:29 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2020, 14:30 von boersenkater.)
Coronavirus
Ein Schub für die Digitalisierung?
Stand: 26.04.2020 05:05 Uhr
Schwaches Netz, kaum Online-Unterricht: Corona offenbart Deutschlands digitale Probleme. Ein sächsischer Bürgermeister will seine Stadt bei dem Thema voranbringen - auch mit einer speziellen App.
https://www.tagesschau.de/inland/digital...a-101.html
So furchtbar alles auch ist - langfristig wird es auch zu positiven Veränderungen und Fortschritten in vielen Bereichen führen.
Es gab auch schon vor Corona Verlierer und Gewinner. Es wird durch Corona Verlierer und Gewinner geben.
Es wird danach auch ohne Corona wieder Verlierer und Gewinner geben.
Es gab schon immer Pleiten, Krisen, Chancen, Arbeitslose, alte Industrien die gestorben oder geschrumpft sind,
neue Industrien die geboren oder gewachsen sind.
Veränderung ist der Lauf des Lebens, der Menschen, der Welt.
Frage ist nur was man aus der Situation macht. Gut möglich das Restaurants, Bars, Kneipen Pleite gehen.
Wenn die örtliche Lage gut ist, werden die sicher aber vielleicht nur mit einem neuen Besitzer, einem neuen
Konzept auch wiederbelebt. War auch schon immer so und wird auch wieder so sein.
So wird es auch mit vielem anderen sein. Arbeitsplätze gehen verloren, neue Arbeitsplätze entstehen.
Alte Branchen schrumpfen oder verschwinden, neue Branchen wachsen oder werden geboren.
Heute kämpfen manche ums überleben und entwickeln neue Konzepte die sie nach Corona vielleicht beibehalten
oder erweitern werden.
Am Ende wird Corona rückblickend in vielen Bereichen vielleicht sogar mehr positives als negatives gebracht haben.
Jede Krise ist auch immer eine Chance. Es kommt nur darauf an was man daraus macht.
Ein Schub für die Digitalisierung?
Stand: 26.04.2020 05:05 Uhr
Schwaches Netz, kaum Online-Unterricht: Corona offenbart Deutschlands digitale Probleme. Ein sächsischer Bürgermeister will seine Stadt bei dem Thema voranbringen - auch mit einer speziellen App.
https://www.tagesschau.de/inland/digital...a-101.html
So furchtbar alles auch ist - langfristig wird es auch zu positiven Veränderungen und Fortschritten in vielen Bereichen führen.
Es gab auch schon vor Corona Verlierer und Gewinner. Es wird durch Corona Verlierer und Gewinner geben.
Es wird danach auch ohne Corona wieder Verlierer und Gewinner geben.
Es gab schon immer Pleiten, Krisen, Chancen, Arbeitslose, alte Industrien die gestorben oder geschrumpft sind,
neue Industrien die geboren oder gewachsen sind.
Veränderung ist der Lauf des Lebens, der Menschen, der Welt.
Frage ist nur was man aus der Situation macht. Gut möglich das Restaurants, Bars, Kneipen Pleite gehen.
Wenn die örtliche Lage gut ist, werden die sicher aber vielleicht nur mit einem neuen Besitzer, einem neuen
Konzept auch wiederbelebt. War auch schon immer so und wird auch wieder so sein.
So wird es auch mit vielem anderen sein. Arbeitsplätze gehen verloren, neue Arbeitsplätze entstehen.
Alte Branchen schrumpfen oder verschwinden, neue Branchen wachsen oder werden geboren.
Heute kämpfen manche ums überleben und entwickeln neue Konzepte die sie nach Corona vielleicht beibehalten
oder erweitern werden.
Am Ende wird Corona rückblickend in vielen Bereichen vielleicht sogar mehr positives als negatives gebracht haben.
Jede Krise ist auch immer eine Chance. Es kommt nur darauf an was man daraus macht.
__________________