(30.04.2020, 10:07)cubanpete schrieb: Wie bei der Cholera als in einem besonders betroffenen Quartier in London über 500 Biertrinker, Mitarbeiter einer Brauerei, auf wundersame Weise die Epidemie schadlos überstanden. Deswegen vor allem hatte man herausgefunden dass Cholera über das Trinkwasser verbreitet wurde; diese Leute tranken nichts anderes als Bier!De Leute sollten eh ganz generell mehr Bier trinken. Ich hab gestern ein Stout aus dem hintersten Keller geborgen und aufgemacht, das ich vor 2 Jahren als Homebrewer gebraut habe. Wenn ich mich recht erinnere passierte das Abfüllen seinerzeit unter "vollkommen sterilen Bedingungen" auf einem Tisch im Garten. Schmeckte 1A und weder umgekippt noch kontaminiert. Feine Sache, so ein kühles Blondes
