(05.05.2020, 07:04)Ventura schrieb: Wahrscheinlich fehlen noch die nächsten Quartalszahlen?
Die Phantasie der Börse reicht wohl dafür aus um abzusehen was demnächst auf die Betriebe zukommt. Auch breit gestreute Dividendenkürzungen sollten eingepreist sein.
(05.05.2020, 08:11)DaBuschi schrieb: Zusätzlich sind Unternehmen zum aktuellen Stand teurer als am Allzeithoch, wenn man Gewinne- und Gewinnerwartungen berücksichtigt. Und dann passt es einfach wirklich nicht zusammen, da hast Du vollkommen Recht.
Wer zuletzt am Allzeithoch nicht kaufen wollte, weil es zu teuer war, sollte dies aktuell erst Recht nicht tun.
Genau das meine ich.
Zitat:Oder vielleicht ist die Börse einfach schon wieder schlauer als all die Sprecher.
Dann passt es wieder gut zusammen.
Wenn es um berechenbare Dinge geht, dann halte ich die Börse für extrem schlau. Sobald es unberechenbar oder emotional wird, ist die Klugheit der Börse mit einem Kleinkind vergleichbar.
Der Vorteil den wir gegenüber 1929 haben ist, dass wir nicht von einer grandiosen Überbewertung der Kurse die Krise gestartet sind.
Und wir wissen heute dass es wirtschaftlich weiter geht wenn die Krise vorbei ist. Wir haben gewisse Sozialsystem. Einige Wirtschaftsbereiche laufen sogar recht normal weiter.
Wir haben auch heute viel mehr Unternehmen, Branchen und Länder an der Börse.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell