(04.05.2020, 20:16)Praeriebaer schrieb: lol, naja erstmal JEDER der die serie "24" geschaut hat.
Okay, muss ich einknicken: Ich kenne die Serie nicht.
Hättest du trotz des rauen Tons die Freundlichkeit mir kurz zu erklären, was ich offenbar nicht weiß?
(05.05.2020, 18:43)Fundamentalist schrieb: Die menschenrechtswidrigen Ausgangsbeschränkungen haben somit für
die meisten Ansteckungen gesorgt.
Jetzt arbeiten wir aber mit den ganz harten Bandagen.
Ich sehe hier ehrlich gesagt nicht so sehr das Problem. Grade die Gerichtsurteile gegen die Beschränkungen beweisen meines Erachtens, dass es hier noch alles mit rechten Dingen zugeht.
Wenn die Sache länger andauert, werden wir auch die Meinung des Bundesverfassungsgerichts, diverser Landesverfassungsgerichte, des EuGH und wahrscheinlich auch die von solchen Organisationen wie den europäischen Gerichtshof für Menschenrechte hören. Man mag einzelne Urteile kritisieren, das tue ich ja auch oft und gerne, aber insgesamt glaube ich, dass meine Menschen- und Bürgerrechte in der Corona-Krise da noch in guten Händen sind.
(05.05.2020, 20:20)boersenkater schrieb: sag ich doch... Hauptsache dagegen!![]()
![]()
![]()
Kritik an Corona-Maßnahmen
Radikaler Wandel
Es ist Aufgabe der Medien die Handlungen der Mächten kritisch zu begleiten. Dabei kommt es eben vor, dass der Teufel sprichwörtlich an die Wand gemalt wird.
Die alternative dazu wären affirmative Medien, die die Handlungen der Regierung nur beschreiben und erklären, vielelicht sogar verteidigen. Ich glaube nicht, dass grade ein Linker damit zufrieden sein kann.
Was in einzelnen Medien verbreitet wird, das muss man auch wieder kritisch unter die Lupe nehmen.
Ich persönlich halte es für falsch, die Corona-Beschränkungen zum Menschenrechtsthema hochzujazzen.
Für mich ist das ein bisschen so, wie die Feuerwehr wegen Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und Lärmbelästigung anzuzeigen. Natürlich, dem Staat muss man schon auf die Finger schauen, aber wenn er den Zusammenbruch der medizinischen Versorgung abwehrt, dann tut er meines Erachtens ziemlich genau das, was er soll. Das ist etwas elementar anderes als z. B. Andersdenkende verschwinden lassen oder so.
Nichts für Ungut, meine Gedanken sind ja auch halbgar, wie ich selbst feststellen muss. Immerhin musste ich mich schon einmal selbst korrigieren.
