(05.05.2020, 17:30)fahri schrieb: sorry für die Deutlichkeit, aber das einzige was hier Kokolores in dem Kontext ist, ist deine Aussage.
Ich brauche für die Feststellung ob eine Übersterblichkeit in einem Zeitraum X statt gefunden hat,
keine Infiziertenzahlen und da ist auch nichts geschätzt.
Strittig ist dann doch höchstens wodurch die Übersterblickkeit hervorgerufen wurde ? Wenn du
das meinst, dann ist das natürlich ok. Darüber kann man dann ggf. streiten und das haben wir ja
hier auch schon in epischer Breite.
Es wurde hier auf breiter Ebene noch vor ein paar Tagen abgestritten das eine Übersterblickeit
besteht, da die Zahlen noch nicht entsprechend erfasst wurden. So langsam klart sich das
Bild ja aber immer mehr auf und es wird immer deutlicher das diese wohl auf jeden Fall
signifikant vorhanden ist.
Allein die Definition eines Coronatoten ist nicht klar definiert. Wird ein Coronainfizierter vom Auto über fahren so ist es ein Coronatoter.
Mich interessiert sehr wohl woran jemand gestorben ist.
Die reine Übersterblichkeit kann man nicht rechnen weil auch schon vermutet wird, dass die normale Grippe abgewürgt wurde durch die isolation.
Klaro ist das ein Punkt für dich weil es dadurch weniger Tote gibt. Sachlich ist es trotzdem nicht richtig.
Die R-Rate ist unklar so lange man die vielen zu hause erkrankten nicht mitzählt.
Ebenso ist völlig unklar wieviele inzwischen längst immun sind nach überstandener Krankheit.
Ich bin der Meinung, bisher haben wir richtig Schwein gehabt. In 14 Tagen wissen wir mehr...
__________________
16 Jahre AB.com und davor ein paar Jahre Juchu.de
