(07.05.2020, 08:48)fahri schrieb: Mit Verlaub - wie können die Zahlen denn etwas gemeinsam haben, wenn man die Dunkelziffer im Vergleich nicht kennt![]()
Es können - und die Wahrscheinlichkeit ist groß -> siehe Streeck - Mitte März zigfach so viele Infektiöse vorhanden gewesen
sein wie heute, es wurden durch die kaum vorhandenen Tests einfach viel weniger erfasst/entdeckt.
Trotz einer Vervielfachung der Tests und einer damit einhergehenden deutlich erhöhten Genauigkeit der tatsächlichen Infizierten, sind
die Zahlen heute genauso hoch wie im März (!). Das ist ablesbar ein Erfolg der Maßnahmen. Du versuchst das Gegenteil daraus
abzuleiten, weils in deine Theorie der dummen Politiker passt.
Bei allem was nicht belegbar ist an Zahlen verweist du - Andere auch - darauf das ja nichts
bewiesen ist. Aber immer da wenn es in die eigene Sichtweise passt, ist das plötzlich egal
Du hast dich da in was verrannt - wie viele Andere auch.
Nebenbei bemerkt muss die Politik auch keine "Fehler" erkannt haben wie du es beschreibst, sondern die Informationslage ist
heute aufgrund der vielen Tests bspw. eine völlig Andere und im Gegensatz zu dir, der einfach alles was er zur Untermauerung
seiner vorab feststehenden Meinung findet so lange verdreht bis es passend wird, haben die Politiker anhand der neuen Erkenntnisse gehandelt.
Das betonen auch viele der wirklich ernst zu nehmenden Politiker auch immer wieder - sie konnten immer nur so handeln,
wie die aktuelle Erkenntnislage zum jeweiligen Zeitpunkt war.
Du kannst mich weiterhin ignorieren, das kommt mir sogar entgegen, ich schreib das eigentlich nur noch, weil
ich der Meinung bin, das man solche Sachen einfach nicht immer unkommentiert stehen lassen darf.
Denn dann erreichst du ggf. am Ende mit deiner Art der Stimmungsmache noch dein Ziel, das brauchen wir aktuell in diesem Land
meiner Meinung nach aber nicht - die Probleme sind so schon groß genug.
Ein Uhrmacher hat mir mal erklärt warum die kopierten Billig-Rolex so gut funktionieren. Sie werden mehr oder weniger identisch nachgebaut, nur mit viel billigeren (also ungenaueren) Teilen. Und dort liegt doch die Genauigkeit der Uhr, oder nicht? Hier muss man wohl Statistiker und Uhrmacher sein: es geht nämlich um die durchschnittliche Ungenauigkeit. Die hebt sich halt statistisch gesehen sehr häufig auf.
Deshalb gehe ich mal davon aus dass von den vier erwähnten Messungen (alt/neu von zwei unabhängigen Stellen) alle ungefähr die gleiche Ungenauigkeit haben. Auch wenn vier natürlich eine statistisch viel zu kleine Menge ist.
Hört doch endlich auf Euch wegen ein paar Zahlen anzumachen. Man kann doch auch sachlich darüber diskutieren, oder nicht? Vielleicht haben die Massnahmen diese Aggressivität ausgelöst, vor allem bei denen die sie sogar begrüssen...

Ich ging lange davon aus dass die Corona Pandemie (der Hyper Hype Virus) weniger tödlich als eine Grippe ist. Die Zahlen zur Sterblichkeit in Europa sagten das lange. Aber es war eine Ungenauigkeit, eine zeitlich verzögerte Anlieferung der Daten. Das heutige Resultat zeigt klar dass in Europa in der schlimmsten Woche ungefähr 22% mehr Menschen gestorben sind als bei der letzten heftigen Grippewelle. Das heisst aber auch das vermutlich vier von fünf Toten auch an einer Grippe gestorben wären.
10 Millionen Franken ist der Betrag den es kostete eine Person vor dem Corona Tod zu retten. Und dafür müssen jetzt in der reichen Schweiz Leute stundenlang anstehen um ein Paket Reis zu bekommen weil sie sonst schlichtweg verhungern würden. Dafür müssen unsere Enkel und Urenkel Schulden abbezahlen die ein paar Idioten in wenigen Tagen gemacht haben um mehr Macht in der Wirtschaft zu bekommen.
Wir lernen Ethik, wir müssen oft Religion pauken. Aber was wir nicht lernen ist mit dem Tod umzugehen. Er ist das natürliche Ende des Lebens. Die Pandemie wäre eine gute Gelegenheit gewesen das endlich wieder zu lernen!