(19.05.2020, 22:08)Bauernlümmel schrieb: Da ist wohl jemand leicht verärgert.
Meine Toleranzgrenze gegenüber Lügen ist eben irgendwann erschöpft.
Wenn es tatsächlich so sein sollte, dass in der Zukunft Probleme auftauchen macht es keinen Sinn Schulden abzubauen und danach ggf wieder aufzunehmen. Diese Option beinhaltet ja im Fall der Fälle, dass eventuell die Verzinsung höher ist (Probleme=Risiko=Hoher Zins) oder erst gar keine Gläubiger auftreten (=Insolvenz!).
Entweder man hält die Liquidität, oder nicht und schüttet sie dann aus.
Schulden abzubauen muss einem Unternehmensplan folgen und nicht nach gut Dunst.
Nungut, für mich persönlich könnte es bedeuten dass man nochmal Möglichkeiten hat günstig nachzukaufen. Im besten Fall bei einer neuen Geschäftsführung.
9% Marktwert an einem Tag vernichtet nur weil man sich nicht sicher ist wohin mit der Kohle.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell