(24.05.2020, 08:09)Mirki schrieb: Nimm doch als Gegenbeispiel Schweden. Ja: höhere Todeszahlen aber auch ja: wesentlich höhere Durchseuchung
Wir kennen die Spätfolgen einfach nicht.
Niemand kann heute eine realistische Prognose darüber abgeben, ob die Corona-Infizierten in einigen Jahren nicht teure Therapien brauchen.
Mirki schrieb:Fakt 1 ist jedoch, dass sich durch die Maßnahmen der Virus lediglich LANGSAMER ausbreitet. Er wird trotz allem JEDEM Menschen begegnen und wahrscheinlich auch infizieren. Diejenigen Menschen mit schwachem Immunsystem werden krank oder sterben sogar... wenn nicht jetzt, dann in einigen Tagen bis Monaten.
Damit macht man sich die Sache schon so ein bisschen einfach, oder?
Die für mich heute wesentliche Frage lautet doch: Können wir einer unfreiwilligen Herdenimmunität überhaupt ausweichen? Folgefrage: Macht es eventuell mehr Sinn, das Ganze geordnet ablaufen zu lassen?
(24.05.2020, 10:46)cubanpete schrieb: Ist wie wenn ich jemand den Abgrund runter schmeisse und ihm die Beine amputiert werden, aber ich sage einfach wenn ich das nicht getan hätte wäre er überfahren worden und tot.

Das Bild ist echt heftig, aber doch als Vergleich zu komisch.