
RE: Corona-Virus
| 27.05.2020, 09:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2020, 09:36 von Lancelot.)
@0komaNix
Wieso denn Panik?
Wenige bis keine ernst zunehmende Experten aus dem Feld haben das Armageddon prognostiziert. Es gab halt furchteinflössende "worst case" Szenarien.
Du hast keinerlei Grundlage für dein Gefühl. Es mag durchaus rauskommen, das du recht hast. Das ist aber keine Basis für eine Entscheidung.
Das einzige was recht schnell gesicherte Erkenntnis war, ist die relativ zur Grippe höhere Ansteckungsgefahr (da offensichtlich mehr unsymptomatische Verläufe und längere Inkubationszeit).
Ansonsten wusste man da im Februar und März nur sehr sehr wenig! Wie gefährlich das für jüngere Menschen ist, ist nach wie vor ungeklärt. Es gibt durchaus schwere bis tödliche Verläufe außerhalb der Risikogruppen.
Und nochmal: selbst wenn die Letalität "nur" die einer Influenza wäre oder gar leicht darunter liegen würde, wäre das Virus auf Basis der hohen Ansteckungsrate ein ernsthaftes Problem.
Und wenn man quasi nix weiß und TROTZDEM Entscheidungen treffen muss, dann simuliert man was denn im schlimmsten Fall passieren könnte. Und dann vermeidet man dieses Szenario.
Wenn du in der Nacht Auto fährst und plötzlich gehen deine Scheinwerfer aus....drückst du auf die Bremse!!! Da wird eventuell zwar kein Baum stehen und scharf Bremsen wird eventuell unnötig sein....
Wieso denn Panik?
Wenige bis keine ernst zunehmende Experten aus dem Feld haben das Armageddon prognostiziert. Es gab halt furchteinflössende "worst case" Szenarien.
Du hast keinerlei Grundlage für dein Gefühl. Es mag durchaus rauskommen, das du recht hast. Das ist aber keine Basis für eine Entscheidung.
Das einzige was recht schnell gesicherte Erkenntnis war, ist die relativ zur Grippe höhere Ansteckungsgefahr (da offensichtlich mehr unsymptomatische Verläufe und längere Inkubationszeit).
Ansonsten wusste man da im Februar und März nur sehr sehr wenig! Wie gefährlich das für jüngere Menschen ist, ist nach wie vor ungeklärt. Es gibt durchaus schwere bis tödliche Verläufe außerhalb der Risikogruppen.
Und nochmal: selbst wenn die Letalität "nur" die einer Influenza wäre oder gar leicht darunter liegen würde, wäre das Virus auf Basis der hohen Ansteckungsrate ein ernsthaftes Problem.
Und wenn man quasi nix weiß und TROTZDEM Entscheidungen treffen muss, dann simuliert man was denn im schlimmsten Fall passieren könnte. Und dann vermeidet man dieses Szenario.
Wenn du in der Nacht Auto fährst und plötzlich gehen deine Scheinwerfer aus....drückst du auf die Bremse!!! Da wird eventuell zwar kein Baum stehen und scharf Bremsen wird eventuell unnötig sein....
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist