
RE: Corona-Virus
| 27.05.2020, 18:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2020, 18:02 von Lancelot.)(27.05.2020, 17:00)Praeriebaer schrieb: Ukraine, Syrien, ESM, Flüchtlingskrise, Griechenland, Trump, RusslandIch denke ja. Russland und Belarus sind für mich nicht nur irgendwas aus meiner Social Media Filter Bubble. Meine bessere Hälfte kommt aus Belarus und die eine Hälfte ihrer Familie sitzt in Petersburg, Moskau und Smolenks. Ich habe beruflich mal ne Zeit was mit Estland und Litauen.
scho recht, das ist mein völlig eigenes Bild und du hast bei diesen Schlagworten überhaupt und sowieso was gaaaanz anderes im Kopf als ich, yeah!
Ich habe quausi Onkels die im Gefängnis waren, weil sie zu erfolgreiche Konkurrenten einer Firma mit Verbindungen zur Regierung waren. Und plötzlich gab es eine Razzia auf seinem Fuhrpark und es wurden geklaute Betonmischer gefunden.....das Überwachungsvideo das zeigt wie 2 Polizei Beamte die Dinger nachts auf den Hof gefahren haben wurde gleich mitgenommen. 3 Jahre Haft!!!! Der andere Onkel wurde mit klaren Morddrohungen aus einer Partnerschaft gedrängt. Und jetzt kommt auch noch jeden Monat die Omon und sammelt Schutzgeld ein. Das russische Fernsehen ist wirklich gleichgeschaltet....also wirklich. Nicht diese angebliche "Systempresse" in der BRD. Das ist ja Kinderfasching.
Ich habe erlebt wie Estländer und Litauer in Angst leben und sich in den Grenzstädten von Jugendlichen der russischen Minderheit aufs Maul hauen lassen, weil sie wissen das irgendwelche Maßnahmen Munition für den großen Nachbar liefern würde seine "russischen Brüder zu schützen" und das alles wieder "heim ins Reich" zu holen. Und genau wissen, das die Nato unter Amerikas Trump nix tun würde, wollte und könnte.
Ich bin übrigens kein Fan des kategorischen Ausstiegs aus der Atomenergie und halte die quasi Einstellung der F&E Arbeit an diesem Thema für einen dramatischen Fehler, stehe aber voll hinter der Abschaltung der maroden Scheisse die da am Netz war, insbesondere da wir noch kein tragfähiges Konzept für den Müll haben. Dennoch gibt es hoffnungsvolle Entwicklungen in der Reaktortechnologie und interessante Ansätze im Umgang mit radioaktivem Müll. Müsste man aber dran arbeiten. Und das ist nicht fahrlässiger Weise nicht mehr möglich oder attraktiv für junge Forscher
Der Atomausstieg wurde von einer Regierung in einer parlamentarischen Demokratie beschlossen. Wenn genug Leute AFD wählen, drehen die das wieder rum. Nicht weinen (und auf keinen Fall umbringen)...sondern WÄHLEN!!!
Auch bzgl. AKW Ausstieg ist das für mich nicht nur graue Theorie. Ich habe 4 Jahre im Energy Trading gearbeitet. Und habe jetzt auch wieder ein Projekt im Energiesektor. Und das bestätigt meinen Eindruck: die "4 Großen" sind verkrustete Oligopolisten, die es sich über Jahrzehnte auf vom Staat finanzierten Risiken bequem gemacht hat (keine Rückversicherung für AKWs oder Endlager, keine echte Beteiligung an der Entwicklung oder Weiterentwicklung von AKWs....alles vom Steuerzahler bezahlt) und deshalb mit einem echten Markt nicht klar kommen und für die Innovation eine Bedrohung ist. Die müssen sich mal bewegen oder sterben.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist