(17.06.2020, 11:35)cubanpete schrieb: Die App nutzt erst etwas wenn eine genügend grosse Prozentzahl der Gesamtbevölkerung sie nutzt. Da jedes Land eine andere Strategie und eine andere App fährt aber die Grenzen wieder offen sind kann man den Quatsch auch sein lassen, insbesondere weil die Teilnahme ja bei uns fakultativ ist.
Der Tenor an sich stimmt, ist doch aber am Ende des Tages aus der gleichen Ecke her rührend wie das anfängliche
"Maskentragen schadet mehr als das es nutzt",....hier werden eigene Versäumnisse versucht unter den Teppich
zu kehren....
Man sprach hier von 60 % Nutzerzahlen die man benötige, die sind in meinen Augen nach der langen Entwicklungszeit nicht mehr
zu realisieren, aber wie ich schon mal schrieb - es ist natürlich enorm wichtig hier akurat auf den Datenschutz
zu schauen, während 80 % aller Nutzer in DE wahrscheinlich sogar die Menge und Konsistenz des morgendlichen
Stuhlgangs an Google, FB oder Instagram übermitteln

ist das natürlich was ganz Anderes.
Jede Kette, die damit nachweislich unterbrochen werden kann rettet Leben - so einfach ist das, und wenn statt
60 % nur 20 % das Teil nutzen und sich damit in Quarantäne begeben ist das ein Erfolg.