(25.06.2020, 02:15)gelbfuss schrieb: In einer professionellen Küche wirst so ein Messer nicht finden. Schon gar nicht für den Preis.
Und was daran japanisch sein soll, erschließt sich mir auch nicht.
Was ich mag, ist, das es aus einem Stück Stahl ist. Es ist ein banales, aber schickes europäisch geformtes Küchenmesser.
Aber gut, hab Freude daran...
Macht ja nix, bin kein Profi. Die Global sind auch nicht aus einem Stück Stahl, die Klinge ist separat geschmiedet und an den Griff geschweisst. Der Griff ist innen angeblich mit Sand gefüllt. Jedenfalls ist es ziemlich leicht und sehr scharf. Japanisch ist wohl der Schliff im spitzen Winkel, weshalb man auch nicht mit Wetzstahl nachschärfen sollte, sondern nur mit einem geeigneten Schleifstein.
(25.06.2020, 01:27)Ramonet schrieb: Berichte mal, wann das nachgeschliffen werden muss.Ok, werde ich dann mal machen. habe es aber noch garnicht ausgepackt. Wird auch noch 'ne Weile dauern, bis ich das verwende. Will erst noch "den Rest der Küche" renovieren
Bei mir lassen alle Messer gefühlt nach 5 mal Benutzen nach.

__________________
Core: VEMT VWRL
Satellite: BAS BTI EDF ELXC ENB GLX HOT IBM ISP (KD) MMM MBG NESN NNIC SHELL SREN T UNA (WBD) 2777 3988
Satellite: BAS BTI EDF ELXC ENB GLX HOT IBM ISP (KD) MMM MBG NESN NNIC SHELL SREN T UNA (WBD) 2777 3988