
RE: Corona-Virus
| 26.07.2020, 17:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.2020, 18:03 von boersenkater.)
Neue Erkenntnisse
Animation zeigt, wie Coronavirus das Immunsystem lahmlegt
Von Hanna Klein, Arno Wölk
26.07.2020, 16:07 Uhr
Was genau macht das Coronavirus im menschlichen Körper? Der Antwort sind Wissenschaftler wieder ein Stück näher gekommen. Erstmals konnten sie in einer Studie genau beschreiben, wie SARS-CoV-2 auf das Immunsystem wirkt.
https://www.t-online.de/gesundheit/id_88...-lahm.html
Animation
https://dlc2.t-online.de/s/2020/07/26/20019124-240p.mp4
COVID-19
Zellen im Shutdown
München, 17.07.2020
Forscher aus München und Ulm zeigen im Detail, wie das neuartige Coronavirus die Proteinproduktion an den Ribosomen lahmlegt und wichtige Teile der angeborenen Immunabwehr ausschaltet.
https://www.uni-muenchen.de/forschung/ne...vid19.html
Coronavirus sabotiert Immunabwehr
SARS-CoV-2 entwaffnet menschliche Zellen durch „Shutdown“ der Proteinfabriken
17. Juli 2020
Das neue pandemische Coronavirus SARS-CoV-2 hat die menschliche Immunantwort fest im Griff. Wissenschaftler der LMU München und des Universitätsklinikums Ulm haben nun gemeinsam aufgedeckt, wie das Virus durch gezielte Sabotage der zellulären Proteinproduktion das angeborene Immunsystem lahmlegt. Ein kleines Protein spielt dabei die Hauptrolle: das sogenannte Nichtstrukturprotein 1 (Nsp1). Diese bahnbrechenden Erkenntnisse wurden in der angesehenen Fachzeitschrift Science veröffentlicht. [/b]
....Hoffnung für neue Therapien: Kann Nsp1 am Andocken gehindert werden, bleibt die Immunabwehr möglicherweise erhalten
Diese neuen Erkenntnisse über die Interaktion von Wirtszelle und Virus eröffnen bisher unbekannte Möglichkeiten zur Therapie und Prävention von Covid-19. „Wenn wir verhindern können, dass das virale Helfer-Protein Nsp1 an Ribosomen bindet, können wir bewirken, dass die angeborene Immunantwort gegen SARS-CoV-2 funktionsfähig bleibt und das Virus wirksam kontrolliert“, sind sich die Forscher aus München und Ulm einig. Hier bieten sich also vielversprechende neue Ansatzpunkte für die Entwicklung von Medikamenten gegen SARS-CoV-2....
https://www.uni-ulm.de/home/uni-aktuell/...nfabriken/
Animation zeigt, wie Coronavirus das Immunsystem lahmlegt
Von Hanna Klein, Arno Wölk
26.07.2020, 16:07 Uhr
Was genau macht das Coronavirus im menschlichen Körper? Der Antwort sind Wissenschaftler wieder ein Stück näher gekommen. Erstmals konnten sie in einer Studie genau beschreiben, wie SARS-CoV-2 auf das Immunsystem wirkt.
https://www.t-online.de/gesundheit/id_88...-lahm.html
Animation
https://dlc2.t-online.de/s/2020/07/26/20019124-240p.mp4
COVID-19
Zellen im Shutdown
München, 17.07.2020
Forscher aus München und Ulm zeigen im Detail, wie das neuartige Coronavirus die Proteinproduktion an den Ribosomen lahmlegt und wichtige Teile der angeborenen Immunabwehr ausschaltet.
https://www.uni-muenchen.de/forschung/ne...vid19.html
Coronavirus sabotiert Immunabwehr
SARS-CoV-2 entwaffnet menschliche Zellen durch „Shutdown“ der Proteinfabriken
17. Juli 2020
Das neue pandemische Coronavirus SARS-CoV-2 hat die menschliche Immunantwort fest im Griff. Wissenschaftler der LMU München und des Universitätsklinikums Ulm haben nun gemeinsam aufgedeckt, wie das Virus durch gezielte Sabotage der zellulären Proteinproduktion das angeborene Immunsystem lahmlegt. Ein kleines Protein spielt dabei die Hauptrolle: das sogenannte Nichtstrukturprotein 1 (Nsp1). Diese bahnbrechenden Erkenntnisse wurden in der angesehenen Fachzeitschrift Science veröffentlicht. [/b]
....Hoffnung für neue Therapien: Kann Nsp1 am Andocken gehindert werden, bleibt die Immunabwehr möglicherweise erhalten
Diese neuen Erkenntnisse über die Interaktion von Wirtszelle und Virus eröffnen bisher unbekannte Möglichkeiten zur Therapie und Prävention von Covid-19. „Wenn wir verhindern können, dass das virale Helfer-Protein Nsp1 an Ribosomen bindet, können wir bewirken, dass die angeborene Immunantwort gegen SARS-CoV-2 funktionsfähig bleibt und das Virus wirksam kontrolliert“, sind sich die Forscher aus München und Ulm einig. Hier bieten sich also vielversprechende neue Ansatzpunkte für die Entwicklung von Medikamenten gegen SARS-CoV-2....
https://www.uni-ulm.de/home/uni-aktuell/...nfabriken/
__________________