Von den Staatshaushalten geht nicht die Gefahr einer Inflation aus -die Staatshaushalte leben von der Inflation.
Ein doch eher solider Staat wie D hat doch noch nie in nennenswertem Ausmaß Schulden getilgt. War ja auch nie vorgesehen.
In der Demokratie werden die Wähler ja über Steuern/Abgaben oder eben nicht gekauft. Also macht man Schulden bis die Schwarte kracht, um die ganzen Gaben zu finanzieren.
Und da man ja nicht zu irgendwem oder einer Gruppe gehen mag: DU zahlst nu alles ab! , braucht man halt die Inflation.
So zahlen quasi alle ab ohne dass sich einer beschwert.
Klappt seit über 70 Jahren :-)
Ein doch eher solider Staat wie D hat doch noch nie in nennenswertem Ausmaß Schulden getilgt. War ja auch nie vorgesehen.
In der Demokratie werden die Wähler ja über Steuern/Abgaben oder eben nicht gekauft. Also macht man Schulden bis die Schwarte kracht, um die ganzen Gaben zu finanzieren.
Und da man ja nicht zu irgendwem oder einer Gruppe gehen mag: DU zahlst nu alles ab! , braucht man halt die Inflation.
So zahlen quasi alle ab ohne dass sich einer beschwert.
Klappt seit über 70 Jahren :-)
__________________
Wer mag "Meldeportale"?