
RE: CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels
| 10.08.2020, 16:56(08.08.2020, 20:31)Klaus Birkholz schrieb: Die Fixpunkte sind in den meisten Fällen die absoluten Hochs und Tiefs. Wenn man auch die Open und Close-Punkte nutzen möchte, muss man den H1-Chart und den D1-Chart nachbauen. Ich bin mir nicht sicher, ob das mit JFD-Brokers-Kursen in anderen Tools als bei guidants oder direkt im Meta Trader möglich ist.
Ich handle nicht Zeitebenen, sondern absolute Hoch- und Tiefpunkte und die daraus entstehenden Retracements in %. Manchmal können es auch eine Trendlinien, ältere Widerstande und Unterstützungen oder auch mal CandleStick-Formationen sein.
Bitte definiere absolut. Der Markt hat keinen Anfang (außer, Du berücksichtigst irgendwelche historischen Kursstände von Anno Tobak) und kein Ende, zumindest solange uns nicht der Himmel auf den Kopf stürzt. Insofern gibt es keine "absoluten" Hoch- und Tiefstände. :)
Danke für den Hinweis mit Guidants, die Charts dort sind echt gut, werde jetzt auch damit arbeiten. Einziger Nachteil: Wieder Abhängigkeit von einem externen Anbieter. Sollte Guidants mal dicht machen oder was verändern, muss ich mir wieder einen anderen Anbieter suchen. Der Vorteil bei MT ist halt, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass der jemals dicht macht. Und selbst wenn, kann ich meine lokale Instalation ja immer noch nutzen.
