
RE: CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels
| 11.08.2020, 11:50(11.08.2020, 07:57)Klaus Birkholz schrieb: Über das alles denke ich gar nicht mehr viel nach. Die Linien und Kanäle entwickeln sich einfach permanent und ich nehme eben noch die Fibo-Marken bzw. Wellenregeln und -richtlinien dazu, um bei den Setups die SL- und TP-Marken zu bestimmen.
Letzten Endes eine schöne, einfache, klassische Art des Trades. Habe am Wochenende noch mal ein bisschen was über EW-Theorie nachgelesen. Trendlinien, Trendkanäle und Fibo sind ja bereits Bestandteil der klassischen EW-Theorie. Insofern bleibst Du mit Deinen Analysen immer innerhalb der EW-Theorie.
Hast Du Dich jemals mit anderen/weiteren Indikatoren befasst? Z.B. sind Bollinger-Bändern und gleitende Durchschnitte auch einfache Indikatoren und thematisch würden Sie passen. Hast Du damit mal experimentiert? Warum verzichtest Du auf diese? Haben Sie sich nicht bewährt, oder benötigst Du sie schlichtweg nicht?