
RE: CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels
| 11.08.2020, 12:55(11.08.2020, 11:50)KG608i schrieb: Letzten Endes eine schöne, einfache, klassische Art des Trades. Habe am Wochenende noch mal ein bisschen was über EW-Theorie nachgelesen. Trendlinien, Trendkanäle und Fibo sind ja bereits Bestandteil der klassischen EW-Theorie. Insofern bleibst Du mit Deinen Analysen immer innerhalb der EW-Theorie.
Hast Du Dich jemals mit anderen/weiteren Indikatoren befasst? Z.B. sind Bollinger-Bändern und gleitende Durchschnitte auch einfache Indikatoren und thematisch würden Sie passen. Hast Du damit mal experimentiert? Warum verzichtest Du auf diese? Haben Sie sich nicht bewährt, oder benötigst Du sie schlichtweg nicht?
Ich habe mit allen genannten und noch vielen anderen experimentiert. Am Ende bin ich wieder da gelandet, wo ich angefangen habe, da ich mit Setups auf Basis der anderen Ansätze schlicht mehr Verluste als Gewinne gemacht habe.
Vielleicht habe ich die Werkzeuge nicht optimal genutzt, aber mein Stil und die größten Erfolge habe ich mit den EW und ein paar klassischen Werkzeugen erreicht.
Zudem bin ich ein Freund davon, wenige Analysemethoden sehr gut zu kennen und dann gezielt zu nutzen. Was bringt es mir, wenn ich hunderte Setups aus allen möglichen Indikatoren bekomme und mich dann nicht entscheiden kann, welcher jetzt für mich das höchste Gewicht hat.