Ich kann mich noch ganz grob erinnern 2016.
Über den Tag der Wahl habe ich eine Short Position im Dax aufgebaut.
Immer wieder rein raus rein raus, immer mal wieder Gewinne mitgenommen. Ist eigentlich ganz gut gelaufen.
Die Wahl hatte ich gar nicht primär im Visier weil medial "klar" war das Clinton das Rennen macht. Also einfach weiter gemacht und davon ausgegangen das die Volatilität meine Take Profits spätestens morgen abräumt.
In einer Seitwärtsphase hatte ich dann eine recht große Position aufgebaut und zum Schluss ging der Kurs hoch, sodass die Position fett im Buchverlust steckte.
Dann kurze Zeit später flatterte eine nette Nachricht vom Broker rein, dass "die Overnight Margin aufgrund der Wahl erhöht wird".
Kurz durchgerechnet: Scheiße, das würde den Margin Call zum Closing bedeuten.
Also überlegt, was machst du jetzt? Behalten geht nicht. Teilverkauf oder komplett?
Ich habe dann komplett verkauft mit der Absicht am nächsten Tag die Position eventuell weiter oben wieder einzugehen. Limit Order hatte ich eingegeben.
Dann kam der Trump Crash. Also das wäre ein richtig richtig fetter Gewinn gewesen.
Meine vorherigen Gewinne waren durch das realisieren der Buchverluste (wieder mal) verpufft. Meine Limit Order wurde natürlich nie berührt.
Wieder mal ärgerlich. Ohne die Margin Erhöhung wäre es super gelaufen.
Ich bin froh das ich mit der ganzen Scheiße nichts mehr zu tun habe und die Herztabletten endlich absetzen konnte.
Vielleicht lernt ja jemand was aus meinem Fehler.
Kurzfristig würde ich gar keine neue Position eingehen und versuchen bis dahin möglichst alle Hebelprodukte zu liquidieren.
Mit Stopps kommt man da nicht weiter.
Es würde mich freuen wenn Trump wieder Präsident werden würde.
Er ist zwar ein komischer Kautz, aber er setzt sich knallhart für die Belange seiner Bevölkerung ein und setzt sogar Wahlversprechen um. Aus amerikanischer Sicht macht er einiges richtig, auch wenn uns (den Multi-Kulti-Globalisten) das natürlich nicht gefällt.
Politiker die sich für ihr Volk einsetzen, sowas kennt man in Deutschland seit dem Mauerfall überhaupt gar nicht mehr. Wir sind damit mental total überfordert.
Zu Biden habe ich mir noch keine Meinung gebildet, weil das keinen Einfluss auf mein Handeln im Depot hat.
Hat der Biden überhaupt einen Twitter Account?
Traditionell wurden in USA Krisen immer die aktuellen Präsidenten gewählt. Das soll wohl nochmal der Trump machen wenn nichts dazwischen kommt.
Über den Tag der Wahl habe ich eine Short Position im Dax aufgebaut.
Immer wieder rein raus rein raus, immer mal wieder Gewinne mitgenommen. Ist eigentlich ganz gut gelaufen.
Die Wahl hatte ich gar nicht primär im Visier weil medial "klar" war das Clinton das Rennen macht. Also einfach weiter gemacht und davon ausgegangen das die Volatilität meine Take Profits spätestens morgen abräumt.
In einer Seitwärtsphase hatte ich dann eine recht große Position aufgebaut und zum Schluss ging der Kurs hoch, sodass die Position fett im Buchverlust steckte.
Dann kurze Zeit später flatterte eine nette Nachricht vom Broker rein, dass "die Overnight Margin aufgrund der Wahl erhöht wird".
Kurz durchgerechnet: Scheiße, das würde den Margin Call zum Closing bedeuten.
Also überlegt, was machst du jetzt? Behalten geht nicht. Teilverkauf oder komplett?
Ich habe dann komplett verkauft mit der Absicht am nächsten Tag die Position eventuell weiter oben wieder einzugehen. Limit Order hatte ich eingegeben.
Dann kam der Trump Crash. Also das wäre ein richtig richtig fetter Gewinn gewesen.
Meine vorherigen Gewinne waren durch das realisieren der Buchverluste (wieder mal) verpufft. Meine Limit Order wurde natürlich nie berührt.
Wieder mal ärgerlich. Ohne die Margin Erhöhung wäre es super gelaufen.
Ich bin froh das ich mit der ganzen Scheiße nichts mehr zu tun habe und die Herztabletten endlich absetzen konnte.
Vielleicht lernt ja jemand was aus meinem Fehler.
Kurzfristig würde ich gar keine neue Position eingehen und versuchen bis dahin möglichst alle Hebelprodukte zu liquidieren.
Mit Stopps kommt man da nicht weiter.
Es würde mich freuen wenn Trump wieder Präsident werden würde.
Er ist zwar ein komischer Kautz, aber er setzt sich knallhart für die Belange seiner Bevölkerung ein und setzt sogar Wahlversprechen um. Aus amerikanischer Sicht macht er einiges richtig, auch wenn uns (den Multi-Kulti-Globalisten) das natürlich nicht gefällt.
Politiker die sich für ihr Volk einsetzen, sowas kennt man in Deutschland seit dem Mauerfall überhaupt gar nicht mehr. Wir sind damit mental total überfordert.
Zu Biden habe ich mir noch keine Meinung gebildet, weil das keinen Einfluss auf mein Handeln im Depot hat.
Hat der Biden überhaupt einen Twitter Account?
Traditionell wurden in USA Krisen immer die aktuellen Präsidenten gewählt. Das soll wohl nochmal der Trump machen wenn nichts dazwischen kommt.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell