
RE: CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels
| 14.08.2020, 09:31(14.08.2020, 09:06)Klaus Birkholz schrieb: Ich habe mal einen größeren und ggf. länger laufenden Dax Short mit folgenden Marken gestartet:
Dax Short 0.10
Start @ 12954,10
SL @ 13190 (236 Punkte)
TP @ 12220 (734 Punkte; vorläufig)
Lasst die Spiele beginnen
Trade-Daten:
Dax Short 0.10
Start @ 12954,10
SL @ 13190 (236 Punkte)
TP @ 12220 (734 Punkte; vorläufig)
Der Gedanke ist, dass Marke 88,6% für das Retracement zur Abwärtsbewegung seit Mitte Februar und für die kleine Abwärtsbewegung seit dem 21.07. nicht mehr überschritten wird. Der SL liegt auch in einigem Abstand über der Abwärtstrendlinie.
Grundsätzlich gibt es in der Aufwärtsbewegung seit dem 19.03. zwar teilweise impulsive Bewegungen, aber dennoch ist sieht das ganze Konstrukt eher nach einer großen Aufwärtskorrektur aus. Das diese Korrektur das alte Hoch überschreitet, bleibt nach meiner Einschätzung unwahrscheinlich.
Wenn nun die Strecken vom 19.03.-30.04. und 14.05.-09.06. Impulse sein sollten und einen folgenden theoretisch Aufwärtsimpuls zulassen, dann fehlt aber eine initiale impulsive Bewegung seit dem 15.06.
Wenn diese fehlt, dann bedeutet das, dass wir uns im Rahmen eines übergeordneten Impulses noch in einer Korrektur befinden, die mit dem Anstieg über das Hoch vom 09.06. bei 12930 nur überschießend war. Die 13315 müssten demnach eine üB oder üX sein, zu der nun noch eine steile abschließende Impulsbewegung C oder eine korrektive Y abwärts fehlt.
Mit dem Bruch des Aufwärtstrends am 23.07. wurde ein erstes Signal dafür erzeugt, dass noch etwas auf der Unterseite fehlt. 12210 sind aber eigentlich zu wenig oder zu früh (s. Trendkanal)
Daher folgt der spekulative Trade mit gutem CRV und etwas weiter entferntem SL. Der SL wird durch die größere Entfernung zum SL auch erst später nachgezogen. Der Trade sollte zu dem Zeitpunkt mindestens 250 Punkte im Plus sein.
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag und ein schönes Wochenende.
