
RE: Corona-Virus
| 23.08.2020, 17:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2020, 17:22 von boersenkater.)
Corona-Pandemie
Nur noch mit Maske ins Büro?
Stand: 23.08.2020 15:22 Uhr
Wie kann eine schnelle Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland verhindert werden? Die CDU denkt über eine Maskenpflicht am Arbeitsplatz und im Schulunterricht nach. Im Fokus stehen zudem Auflagen für private Feiern....
In Deutschland steigen die Corona-Infektionszahlen wieder - am Samstag wurde mit 2034 Fällen der höchste Wert seit Ende April registriert. Gleichzeitig scheint sich in Teilen der Bevölkerung eine gewissen Frustration über die Corona-Schutzmaßnahmen auszubreiten. In den Regierungen von Bund und Ländern wird über den richtigen Kurs debattiert. Wie streng müssen die Maßnahmen sein? Wie lässt sich eine exponentielle Ausbreitung verhindern? Wie stark kann man in den Alltag der Bevölkerung eingreifen?....
Söder für einheitliche Maskenpflicht
DGB kritisiert "billige Maskenlösung"
Obergrenze für private Feierlichkeiten?
Widerstand in Norddeutschland
Zwischen 25 Menschen und keiner Obergrenze
...Das Land Thüringen denkt derzeit über Lockerungen nach, weil das Infektionsgeschehen sich dort positiv entwickelt. Dagegen ziehen Bayern und Baden-Württemberg eine Verschärfung der Auflagen für private Feiern in Erwägung.
"Private Feiern sind eine sehr große Gefahr"
Mehrere Gesundheitsminister der Länder brachten sogar ein Verbot privater Feierlichkeiten ins Spiel. "Private Feiern sind eine sehr große Gefahr", sagte Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" . Sollte die Zahl der Neuinfektionen weiter steigen, drohten erneut "harte Kontaktbeschränkungen. Das sollte allen bewusst sein".
Auch der baden-württembergische Gesundheitsminister Manfred Lucha sagte, notfalls müsse bei dem Einschränkungen nachgesteuert werden. Und Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci formulierte es so: "Ich bleibe dabei: Es ist nicht die Zeit für Partys."
https://www.tagesschau.de/inland/coronav...n-103.html
33 Corona-Infizierte nach Hochzeit im Kreis Groß-Gerau
15:32 Uhr
Nach einer Hochzeitsfeier im Kreis Groß-Gerau in Hessen sind 33 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Personen hätten zum Teil selbstständig einen Test veranlasst, sagte eine Mitarbeiterin vom Kreisgesundheitsamt. "Die Testungen wurden in verschiedenen Testzentren oder auch beim Hausarzt durchgeführt. Deshalb dauert es auch unterschiedlich lang, bis die Ergebnisse eintreffen. Die positiven Ergebnisse werden uns umgehend gemeldet", sagte Kepper.
Das Brautpaar hatte nach Angaben des Kreises am 7. und 14. August in Kelsterbach zweimal gefeiert - einmal mit 100, einmal mit 160 Gästen. Dabei hätten ein oder mehrere Infizierte unwissentlich andere angesteckt.
https://www.tagesschau.de/newsticker/liv...ross-Gerau
Nur noch mit Maske ins Büro?
Stand: 23.08.2020 15:22 Uhr
Wie kann eine schnelle Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland verhindert werden? Die CDU denkt über eine Maskenpflicht am Arbeitsplatz und im Schulunterricht nach. Im Fokus stehen zudem Auflagen für private Feiern....
In Deutschland steigen die Corona-Infektionszahlen wieder - am Samstag wurde mit 2034 Fällen der höchste Wert seit Ende April registriert. Gleichzeitig scheint sich in Teilen der Bevölkerung eine gewissen Frustration über die Corona-Schutzmaßnahmen auszubreiten. In den Regierungen von Bund und Ländern wird über den richtigen Kurs debattiert. Wie streng müssen die Maßnahmen sein? Wie lässt sich eine exponentielle Ausbreitung verhindern? Wie stark kann man in den Alltag der Bevölkerung eingreifen?....
Söder für einheitliche Maskenpflicht
DGB kritisiert "billige Maskenlösung"
Obergrenze für private Feierlichkeiten?
Widerstand in Norddeutschland
Zwischen 25 Menschen und keiner Obergrenze
...Das Land Thüringen denkt derzeit über Lockerungen nach, weil das Infektionsgeschehen sich dort positiv entwickelt. Dagegen ziehen Bayern und Baden-Württemberg eine Verschärfung der Auflagen für private Feiern in Erwägung.
"Private Feiern sind eine sehr große Gefahr"
Mehrere Gesundheitsminister der Länder brachten sogar ein Verbot privater Feierlichkeiten ins Spiel. "Private Feiern sind eine sehr große Gefahr", sagte Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" . Sollte die Zahl der Neuinfektionen weiter steigen, drohten erneut "harte Kontaktbeschränkungen. Das sollte allen bewusst sein".
Auch der baden-württembergische Gesundheitsminister Manfred Lucha sagte, notfalls müsse bei dem Einschränkungen nachgesteuert werden. Und Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci formulierte es so: "Ich bleibe dabei: Es ist nicht die Zeit für Partys."
https://www.tagesschau.de/inland/coronav...n-103.html
33 Corona-Infizierte nach Hochzeit im Kreis Groß-Gerau
15:32 Uhr
Nach einer Hochzeitsfeier im Kreis Groß-Gerau in Hessen sind 33 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Personen hätten zum Teil selbstständig einen Test veranlasst, sagte eine Mitarbeiterin vom Kreisgesundheitsamt. "Die Testungen wurden in verschiedenen Testzentren oder auch beim Hausarzt durchgeführt. Deshalb dauert es auch unterschiedlich lang, bis die Ergebnisse eintreffen. Die positiven Ergebnisse werden uns umgehend gemeldet", sagte Kepper.
Das Brautpaar hatte nach Angaben des Kreises am 7. und 14. August in Kelsterbach zweimal gefeiert - einmal mit 100, einmal mit 160 Gästen. Dabei hätten ein oder mehrere Infizierte unwissentlich andere angesteckt.
https://www.tagesschau.de/newsticker/liv...ross-Gerau
__________________