Mittwoch, 20. Dezember 2018
Ifo Index trübt sich ein
Der Ifo Geschäftsklimaindex kam zum vierten Mal in Folge schlechter rein. Noch sind wir aufgrund der immer noch guten Geschäftslage insbesondere im Baugewerbe im Boom-Quadranten, auch wenn es sich nicht mehr so anfühlt.
![[Bild: gsk20181218-3-uhr-de.png]](https://www.cesifo-group.de/de/ifoHome/facts/Survey-Results/Business-Climate/Geschaeftsklima-Archiv/2018/Geschaeftsklima-20181218/main/03/imageBinary_de/gsk20181218-3-uhr-de.png)
Allerdings braucht man auch kein Prophet zu sein um zu sehen, dass die Entwicklung sehr deutlich in Richtung Abschwung geht. Die Gründe, die dafür gemeinhin angeführt werden, sind ja seit Monaten bekannt und nicht überraschend. Trump / Handelskonflikt, Brexit, Italien und in Deutschland der Stukturwandel der Autoindustrie.
In meinen Augen hat die Börse den Abschwung schon eingepreist. Abschwünge gehen erfahrungsgemäß schnell. Ob es 2019 zur Rezession kommt und wie die Börse dann darauf reagieren wird, wird sich zeigen müssen.
Ifo Index trübt sich ein
Der Ifo Geschäftsklimaindex kam zum vierten Mal in Folge schlechter rein. Noch sind wir aufgrund der immer noch guten Geschäftslage insbesondere im Baugewerbe im Boom-Quadranten, auch wenn es sich nicht mehr so anfühlt.
![[Bild: gsk20181218-3-uhr-de.png]](https://www.cesifo-group.de/de/ifoHome/facts/Survey-Results/Business-Climate/Geschaeftsklima-Archiv/2018/Geschaeftsklima-20181218/main/03/imageBinary_de/gsk20181218-3-uhr-de.png)
Allerdings braucht man auch kein Prophet zu sein um zu sehen, dass die Entwicklung sehr deutlich in Richtung Abschwung geht. Die Gründe, die dafür gemeinhin angeführt werden, sind ja seit Monaten bekannt und nicht überraschend. Trump / Handelskonflikt, Brexit, Italien und in Deutschland der Stukturwandel der Autoindustrie.
In meinen Augen hat die Börse den Abschwung schon eingepreist. Abschwünge gehen erfahrungsgemäß schnell. Ob es 2019 zur Rezession kommt und wie die Börse dann darauf reagieren wird, wird sich zeigen müssen.