Ein Sache über die ich grade bei der praktischen Umsetzung stolpere:
Ich habe einerseits durch die $-Kurs Entwicklung sehr davon profitiert alle Werte hier
in DE gekauft zu haben - wenn ich aber bspw. CAH verkaufen möchte, haben die aufgrund
der mangelnden Liquidität in DE einen satten Spread von 1,41 %
Sowas ist in den
USA natürlich wesentlich besser umzusetzen.
Das rechnet sich natürlich unterm Strich für mich immer noch - täte aber beim ausführen weh - ich warte jetzt
erstmal bis heute nachmittag ob es zu den US Handelszeiten ein wenig "besser" wird mit dem Spread.
Muss natürlich aber in der Rechnung auch betrachtet werden - oder man hat Glück das man
nach dem Verkauf weiter fallende Kurse hat, dann ist das natürlich kein Problem.
Wenn ich nur nicht so viel Vorbehalte bezüglich der Absicherung bei IB hätte, würde ich ja am
liebsten alles dahin transferieren. Auch wenn es ggf. irrational ist, fühle mich bei einem
deutschen Broker einfach sicherer
Ich habe einerseits durch die $-Kurs Entwicklung sehr davon profitiert alle Werte hier
in DE gekauft zu haben - wenn ich aber bspw. CAH verkaufen möchte, haben die aufgrund
der mangelnden Liquidität in DE einen satten Spread von 1,41 %

USA natürlich wesentlich besser umzusetzen.
Das rechnet sich natürlich unterm Strich für mich immer noch - täte aber beim ausführen weh - ich warte jetzt
erstmal bis heute nachmittag ob es zu den US Handelszeiten ein wenig "besser" wird mit dem Spread.
Muss natürlich aber in der Rechnung auch betrachtet werden - oder man hat Glück das man
nach dem Verkauf weiter fallende Kurse hat, dann ist das natürlich kein Problem.
Wenn ich nur nicht so viel Vorbehalte bezüglich der Absicherung bei IB hätte, würde ich ja am
liebsten alles dahin transferieren. Auch wenn es ggf. irrational ist, fühle mich bei einem
deutschen Broker einfach sicherer
