
RE: NVIDIA
| 20.09.2020, 22:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.2020, 22:49 von boersenkater.)
GeForce RTX 3080 kaufen:
Bots zwingen Nvidia-Shop in die Knie und sorgen für frustrierte Käufer
18.09.2020 um 10:51 Uhr von Maria Beyer-Fistrich -
Der Verkaufsstart der neuen RTX 3080 bewirkte einen beeindruckenden Ansturm auf diverse Online-Händler. Bei Nvidia sorgten aber vor allem Bots dafür, dass der Shop nur kurz nach dem Verkaufsstart in die Knie ging. Inzwischen ist die RTX 3080 nur noch bei wenigen Händlern verfügbar und Nvidia hat sich bei unseren Kollegen von PC Games Hardware zur Bot-Schwemme gemeldet.
Mensch, was war das gestern für ein Ansturm auf die neuen Produkte aus dem Hause Sony und Nvidia. Wobei man sagen muss, dass dank des Kommunikationsversagens seitens Sony die meisten Fans bei der Vorbestellung einer PS5 wohl leer ausgingen. In die Röhre schauten auch viele Grafikkartenenthusiasten, als gestern um 15 Uhr der Startschuss für den Verkauf der neuen High-End-Grafikkarte RTX 3080 bei Nvidia fiel. Kurz nach dem Verkaufsstart kapitulierte der Shop von Nvidia - eine Welle von Bestell-Bots hatte die Plattform geflutet und so den Server zum Absturz gebracht............
https://www.pcgames.de/Nvidia-Firma-1744...t-1358344/
Nvidia prüft Bestellungen nach Chaos um die Geforce 3080
20.09.2020 um 13:15 Uhr von Andreas Bertits
Nicht nur bei den Vorbestellungen zur PS5 kam es zu Chaos, auch wer eine der neuen Grafikkarten Geforce 3080 haben wollte, musste extrem viel Glück haben. Scalper kauften innerhalb von weniger als zwei Sekunden fast das gesamte Kontingent auf. Nvidia wird die Bestellungen jetzt manuell überprüfen.
Bestellungen von limitierten Produkten werden für Kunden immer mehr zu einem echten Ärgernis. Denn oft haben sie überhaupt keine Chance, eine Bestellung abzugeben. Das liegt daran, dass sogenannte Scalper mit Bots arbeiten, welche Exemplare so schnell aufkaufen, wie kein Mensch reagieren kann, um die Produkte dann zu Wucherpreisen weiterzuverkaufen. Das zeigt sich derzeit besonders bei der PS5 und Nvidias Geforce 3080.
Nvidia gegen Scalper
Direkt bei Start der Bestellungen der neuen Grafikkarte war es im Grunde schon gar nicht mehr möglich, ein Exemplar zu bekommen. Innerhalb von 1,2 Sekunden war das gesamte Kontingent weg. Fast alle Grafikkarten gingen dabei an Scalper, die mit Bots gearbeitet haben. Nur sehr wenige echte Kunden hatten Glück und konnten sich ein Exemplar sichern. Nun werden Geforce-3080-Grafikkarten zu horrenden Preisen über Ebay angeboten - ähnlich wie das auch bei der Playstation 5 der Fall ist............
https://www.pcgames.de/Nvidia-Firma-1744...g-1358427/
Bots zwingen Nvidia-Shop in die Knie und sorgen für frustrierte Käufer
18.09.2020 um 10:51 Uhr von Maria Beyer-Fistrich -
Der Verkaufsstart der neuen RTX 3080 bewirkte einen beeindruckenden Ansturm auf diverse Online-Händler. Bei Nvidia sorgten aber vor allem Bots dafür, dass der Shop nur kurz nach dem Verkaufsstart in die Knie ging. Inzwischen ist die RTX 3080 nur noch bei wenigen Händlern verfügbar und Nvidia hat sich bei unseren Kollegen von PC Games Hardware zur Bot-Schwemme gemeldet.
Mensch, was war das gestern für ein Ansturm auf die neuen Produkte aus dem Hause Sony und Nvidia. Wobei man sagen muss, dass dank des Kommunikationsversagens seitens Sony die meisten Fans bei der Vorbestellung einer PS5 wohl leer ausgingen. In die Röhre schauten auch viele Grafikkartenenthusiasten, als gestern um 15 Uhr der Startschuss für den Verkauf der neuen High-End-Grafikkarte RTX 3080 bei Nvidia fiel. Kurz nach dem Verkaufsstart kapitulierte der Shop von Nvidia - eine Welle von Bestell-Bots hatte die Plattform geflutet und so den Server zum Absturz gebracht............
https://www.pcgames.de/Nvidia-Firma-1744...t-1358344/
Nvidia prüft Bestellungen nach Chaos um die Geforce 3080
20.09.2020 um 13:15 Uhr von Andreas Bertits
Nicht nur bei den Vorbestellungen zur PS5 kam es zu Chaos, auch wer eine der neuen Grafikkarten Geforce 3080 haben wollte, musste extrem viel Glück haben. Scalper kauften innerhalb von weniger als zwei Sekunden fast das gesamte Kontingent auf. Nvidia wird die Bestellungen jetzt manuell überprüfen.
Bestellungen von limitierten Produkten werden für Kunden immer mehr zu einem echten Ärgernis. Denn oft haben sie überhaupt keine Chance, eine Bestellung abzugeben. Das liegt daran, dass sogenannte Scalper mit Bots arbeiten, welche Exemplare so schnell aufkaufen, wie kein Mensch reagieren kann, um die Produkte dann zu Wucherpreisen weiterzuverkaufen. Das zeigt sich derzeit besonders bei der PS5 und Nvidias Geforce 3080.
Nvidia gegen Scalper
Direkt bei Start der Bestellungen der neuen Grafikkarte war es im Grunde schon gar nicht mehr möglich, ein Exemplar zu bekommen. Innerhalb von 1,2 Sekunden war das gesamte Kontingent weg. Fast alle Grafikkarten gingen dabei an Scalper, die mit Bots gearbeitet haben. Nur sehr wenige echte Kunden hatten Glück und konnten sich ein Exemplar sichern. Nun werden Geforce-3080-Grafikkarten zu horrenden Preisen über Ebay angeboten - ähnlich wie das auch bei der Playstation 5 der Fall ist............
https://www.pcgames.de/Nvidia-Firma-1744...g-1358427/
__________________