(03.10.2020, 09:35)Mirki schrieb: Ich habe mal eine Frage an die Mathematiker:
Seit vielen Wochen haben wir ca. 0,6% - 1,2% positiv getestete Personen (nachzulesen auf https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19-P...f%C3%A4lle). Das sind also 0,6-1,2 auf 100 oder 600-1.200 auf 100.000 Personen.
Frage 1:
Wieso liegt die kritischen Marke von Neuinfektionen innerhalb 7 Tage bei 50 pro 100.000 Personen (das sind 0,05%)? Diese Zahl müsste doch also bereits jetzt um ein Vielfaches überschritten sein.
Deine 0,6% -1,2% beziehen sich auf die Getesteten.
Die 50 pro 100.000 bezieht sich auf die Gesamtbevölkerung.
Bei 1 Million Getesteten/Woche und 80 Millionen Einwohner macht das einen feinen Unterschied.
Hinzu kommt, dass positiv getestete mehrfach getestet werden.
(03.10.2020, 09:35)Mirki schrieb: Frage 2:
Wieso werden immer absolute Zahlen veröffentlicht? Sind die aktuell 14.044 positiv getesteten bei 1.153.075 Tests wirklich mehr als 7.233 positiv getestete Anfang/Mitte Mai? Dort wurden nämlich nur 432.666 Tests durchgeführt.
Nominell ja.
