
RE: Vahanas Langzeitdepot - Der Weg zur Weltherrschaft
| 08.10.2020, 17:05 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2020, 17:06 von Lancelot.)(08.10.2020, 16:42)Vahana schrieb: ..
mit irgendwelchem bescheuerten Ökoschwachsinn zu tun. Wenn überhaupt wird Lufthansa durch die Energiekosten in Deutschland negativ geschwächt und ist ein Teil des Problems.
Und warum sind die Energiekosten so hoch? Wegen dem "Ökogeschwätz". Wenn die Regierung über Steuern Energie verteuert, dann macht sie das ja nicht, weil sie die Wirtschaft ärgern will**, sondern weil sie A) Geld braucht oder B) eben will das Energie teuer wird und die Externalities so ein bisschen einpreisen will. (https://en.wikipedia.org/wiki/Externality) Nur weil du etwas nicht siehst (wie externalities oder Risiken), sind sie eventuell trotzdem da.
Und dann zum Technischen: Es gibt keinen einzigen Grund dafür synthetische Kraftstoffe einer Branche vorzuenthalten.
Das ist wieder die Grüne Denkensweise.
Oder die chinesischeWie die immer wieder beweisen, macht es natürlich als Gesellschaft und Nation Sinn gewisse Rohstoffe strategisch zu verteilen. Weil der Markt das nicht machen wird, solange die Extrenalities nicht eingepreist sind. Siehe oben.
Entweder es lohnt sich und dann macht man da ein open source Projekt von, oder es lohnt sich nicht und dann lässt man es komplett bleiben.
Das ist sehr "cost based economics". Und das halte ich für Schmarn. So rechnen neo-klassische Volkswirte und Controller. Das is nix. Externalities und Risks müssen eingepreist werden. Wenn man keine Mechanismen findet, damit der Markt das regelt, dann muss halt Mutti ran.
** Außer die sind natürlich volkstauschende Volksverräter
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist