(13.10.2020, 13:51)Div.Income schrieb: Naja ich glaub wir sind uns einig, dass das große Ölzeitalter vorbei zu gehen scheint.
Nein da sind wir uns nicht einig.
Mathematisch ist der Energieträger Öl zum derzeit technischen Stand nicht substituierbar.
Die Weltwirtschaft wächst. Wohlstand wächst. Bevölkerung wächst.
Wie soll die grüne Rechnung jemals aufgehen?
Und davon mal ganz abgesehen ist der unternehmerische Erfolg vom Ölpreis abhängig und nicht vom Verbrauch. (Der Preis ist derzeit eine Folge des Verbrauches, das kann sich aber ändern)
Ähnlich wie die Tabakkonzerne können die Ölunternehmen "einfach" die Preise anheben und dann werden trotz geringerem Verbrauch weiter gute Gewinne eingefahren.
Zitat:Ist aber eventuell besser in Firmen zu verdienen, die den anderen 80% Dienstleistungen und Technologie verkaufen. Schaufeln verkaufen...und nicht nach Gold suchen.
Schon mal darüber nachgedacht das die Ölkonzerne Schaufeln verkaufen?
Die Idee hinter dem Schaufeln verkaufen ist ja die, dass egal ob meine Kunden Erfolg haben oder nicht meine eigenen Gewinne gesichert sind. Und genau das ist der Fall mit dem Öl.
Öl ist das Gebrauchsgut/Verbrauchsgut (=Schaufel) das in JEDEM Fall gebraucht wird.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell