(13.10.2020, 21:16)Mr. Passiv schrieb: Zur Gewichtung innerhalb der ETF:
Das gleiche steht dir doch auch bevor, wenn sich eine oder hoffentlich mehrere Aktien super entwickeln.
Einzelne Titel können sich gar nicht soweit entwickeln das sie eine relevante Größe erlangen.
Selbst wenn sich ein Titel verzehnfacht muss ich nicht über einen Verkauf nachdenken.
Wenn sich eine komplette Branche gut entwickelt dann kaufe ich eben die anderen nach.
(13.10.2020, 21:16)Mr. Passiv schrieb: Zur China Gewichtung:
Ich hab mir da zum Ausgleich den EM von VG dazu geholt. Und wenn du explizit China dazu haben magst, da hat es doch bestimmt auch ETF für.
Und dann noch einen Japan ETF, Russland ETF und Indonesien ETF ... usw.?
(13.10.2020, 21:16)Mr. Passiv schrieb: Sehe da einfach zu viele gute Argumente für ETF und gegen Stockpicken.
Die Performance sticht eben jedes rationale Argument aus. So war das schon immer.
Im Gegensatz zu vielen anderen bin ich kein Anleger, sondern Aktionär.
Ich finde es einfach genial mir eine Cola aufzumachen, bei Shell zu tanken, bei McDonalds einen Burger zu futtern, etc. und dann zu wissen das man Teil dieses Konzerns ist.
Schau dir die ETF an und staune wieviele Unternehmen dabei sind auf die man gar bock hat oder die man gar nicht kennt.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell