![Notiz Notiz](images/icons/information.png)
RE: erwartete Reaktion nach US Wahlausgang und mögliche Umsetzung in eine Strategie ?
| 04.11.2020, 14:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2020, 14:24 von Ste Fan.)(04.11.2020, 13:26)Lancelot schrieb: Ich präsentiere mich nicht. Ich bin Experte für Datenanalyse. Das ist Teil meines Berufes.
---
Alles andere ist Polemik meinerseits.
Das Problem bei einigen (oder eigentlich allen) "emotional' geladenen Themen hier ist dass die Datenlage (zu) oft je nach Meinung/Beduerfnis anders interpretiert werden kann...und die nicht eindeutige Faktenlage laesst das auch zu..
Wenn du Experte in dem Bereich bist ist es eigentlich speziell bei dir noch wichtiger als bei anderen klarzustellen was bei Datenbewertung subjektive Meinung und was Fakt ist...die Meinung selbst ist egal - sollte aber dann im Zweifelsfall als solche zu erkennen sein
![Tup Tup](https://www.trading-stocks.de/images/smilies/smi/tup.gif)
Bei Trump selbst sollte man eventuell die weltweiten Gesamttrends der letzten 30 Jahre nicht ausser Acht lassen - ist er Ursache oder Folge von irgendwas, bzw wird ein neuer/andere Praesident die Trends umkehren oder vielleicht nur den Zeitablauf ein bisschen beeinflussen?
Dies ist ein anderes Thema duerfte aber laengerfristig fuer die Boersen relevanter sein als wer jetzt gewinnt - evt. Chaos mal aussen vor...