
RE: erwartete Reaktion nach US Wahlausgang und mögliche Umsetzung in eine Strategie ?
| 05.11.2020, 09:58(05.11.2020, 09:42)Mr. Passiv schrieb: - Was an Nixon zweifelhafter als allen/vielen anderen war ist mir unklar.Um dich zu zitieren: Hab da ne Idee. Aber lassen wir das. Spielt in dem Kontext eigentlich auch keine Rolle. War wie gesagt nur eine mehr oder weniger gelungene Analaogie zu einer argumentativen Vahana-Glanzleistung.
(05.11.2020, 09:42)Mr. Passiv schrieb: - Zu TRUMP: Zur Meinungsbildung gehören immer auch 2 Parteien. Soweit ich mich entsinne, hat nicht Trump Twitter installiert/erfunden. Das passierte vor seiner Wahl. Hätte er es abschaffen/verbieten lassen sollen? Die sozialen Medien hat er geerbt.Naja. Ich sehe da schon einen kleinen qualititativen Unterschied zwischen "geerbten" Atomraketen, die auf einer Basis in der Türkei standen und der Existenz von Twitter.
Habe solch eine natürlich nicht ernst gemeinte Verteidigung der Twitterei unseres POTUS noch nie gelesen. Mich wundert es nicht.
(05.11.2020, 09:42)Mr. Passiv schrieb: Auch bezeichnend, dass (natürlich) kein Potus russische Raketen vor der eigenen Haustür akzeptiert - es jedoch als natürlich angesehen wird, dass alle anderen Nationen amerikanische Atomraketen vor der Tür haben.Tja, so sind sie die Amis. Absolut unstrittig.
Wie war das noch... die Amis haben Militärbasen in 41 Staaten oder so?!
Kennedy hat die Dinger dann damals ja auch abgezogen. So gesehen war die sowjetische Aktion ja auch ein voller Erfolg. Ob Kennedy dann noch dazu kam, sie woanders wieder aufzustellen, weiss ich ehrlich gesagt nicht. Zuzutrauen wär es ihm. In Vietnam hat er ja auch nicht gerade zur Entspannung beigetragen.