
RE: erwartete Reaktion nach US Wahlausgang und mögliche Umsetzung in eine Strategie ?
| 05.11.2020, 19:31(05.11.2020, 18:53)Mr. Passiv schrieb: Bin nu mal auf die Argumente gespannt, die mir nahelegen davon auszugehen, dass es "erkannt" richtig ist.
Ich sag ja nicht das Globalisierung ausschließlich schlecht ist, auch wenn das jetzt vielleicht so rüber gekommen ist.
Nur es wird übertrieben und als alternativlos angesehen. Das wird zum Problem wenn es mal knallt.
(05.11.2020, 19:01)rienneva schrieb: Für Arbeitnehmer stimmt das sicherlich nicht.....siehe zB Dänemark.
Traue keiner Statistitik die du nicht selbst gefälscht hast.
Die Brutto Abgaben und die Netto Abgaben laufen weit auseinander.
Solche Dinge wie Energiekosten, GEZ, Gebühren und solche Sachen werden nicht erfasst. Viele Dinge werden auch unmittelbar auf den Bürger umgelegt ohne erfasst zu werden. Handwerkerkosten, Mieten ... usw.
Das steuerliche Hamsterrad ist in Wirklichkeit ein Labyrinth mit fest voreingesteller Drehzahl.
Das sieht nur von außen so aus wie ein Hamsterrad das vom Steuerzahler angetrieben wird.
https://www.manager-magazin.de/politik/d...62411.html
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell