
RE: Verstehe den Nutzen von Hedging nicht
| 10.11.2020, 14:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2020, 14:52 von lomo.)
1. Verkauf der Positionen aus dem Depot kann z.B. aus steuerlichen Sicht nicht gewünscht sein. Ausserdem kann es auch zeitaufwendiger und transaktionstechnsich teurer sein als Aufbau einer Short-Position.
2. Ggf. nimmt die Short-Exposure Volatilität aus dem Portfolio raus zu dem bestimmten Zeitpunkt, den der Investor als kritisch betrachtet. Aussserdem ist es etwa bei gehebelten Positionen keine Option "einfach gar nichts zu machen, d.h. die Long-Position aufrecht erhalten, auf eine Short-Position zwecks Hedging jedoch verzichten, und warten bis der Dax eh wieder gegen Norden geht."
P.S. Das mit dem Hedgen von DAX CFD's ist wahrscheinlich eher murks. So eine Art hochgestochenes Markettiming.
2. Ggf. nimmt die Short-Exposure Volatilität aus dem Portfolio raus zu dem bestimmten Zeitpunkt, den der Investor als kritisch betrachtet. Aussserdem ist es etwa bei gehebelten Positionen keine Option "einfach gar nichts zu machen, d.h. die Long-Position aufrecht erhalten, auf eine Short-Position zwecks Hedging jedoch verzichten, und warten bis der Dax eh wieder gegen Norden geht."
P.S. Das mit dem Hedgen von DAX CFD's ist wahrscheinlich eher murks. So eine Art hochgestochenes Markettiming.