
RE: China - Eine Supermacht
| 17.12.2020, 17:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2020, 17:11 von boersenkater.)(17.12.2020, 14:35)Ste Fan schrieb: So einfach kannst du es dir leider nicht machen...und um die Zusammenhaenge zu verstehen reicht Tagesschau guggen auch nicht wirklich.
AU hat sich ueber die letzten 30 Jahre hinweg freiwillig in eine volle Abhaengigkeit von China als Exportmarkt (Rohstoffe, Agrargueter) begeben und hat sich in Folge in einem nicht unbetraechtlichen Ausmass deindustrialisiert.
Fuer das Bildungswesen gilt z.B. dass wenn sie keine chinesischen Studenten mehr rein lassen rotieren die Unis, oder sperren sie Investoren aus gilt selbiges fuer den Immomarkt.
Aber war ja bequemer als Rohstofflieferant ueber 30 Jahre Wirtschaftswachstum zu haben als irgendwie im harten Wettbewerb zu bestehen. Ford und GM (dort Holden) hatten die Produktion vor ein paar Jahren fast komplett eingestellt - nicht konkurrenzfaehig weil ungelernter Muldenkipperfahrer macht halt in ner Mine mehr als ein Techniker in der Produktion...
Gilt wohl als Rohstoffluch, bzw Hollaendische Krankheit und ist dritte Welt Niveau...Eisenerz wird z.B. komplett unveredelt nach China geschippert und dann werden Stahltraeger wieder importiert....
Also hast ein Land das geographisch nunmal liegt wo es liegt (und das ist nunmal nicht suedlich von Texas), welches voll abhaengig ist von einem grossen Land daneben (40% Exportanteil) und bei dem die Wirtschaft dezent straucheln wird wenns da Probleme gibt. Und dann meint dieses Land es kann recht "undiplomatisch" seinem grossen Handelspartner ans Bein pi*** und nach der WTO schreien wenn dieser mit Einschraenkungen bei z.B. Import australischer Kohle droht. Das Virus ist bei der gesamten Komplexitaet der Situation nur ein kleiner Punkt....
Was Australien angeht ist deren jetziges Problem im Hinblick auf deren (selbstverantwortete) Position die Folge von irgendwas zwischen massloser Selbstueberschaetzung und purer Dummheit.
Musst mal oefter Nachrichten aus SG guggen - die bringen oft mal Analysen und haben durchweg einen besseren Ueberblick was SEA und Ozeanien angeht wie die deutschen Staatsmedien (speziell wenn China involviert ist)....
Alles richtig. Im Artikel wird auch was zur Export-/Wirtschaftsabhängikeit Australiens von China gesagt.
Deine Ausführungen gehen tiefer und weiter und waren mir zum Teil auch nicht bekannt.

Die aktuelle Situation -> Machtdemonstration Chinas das an Australien ein Exempel statuiert, beweist das
das es keine gute Idee ist sich in der Art und Weise von China abhängig zu machen wie Du es ausführlich
beschrieben hast. Du hast Recht das Australien selbst Schuld daran ist das China Australien an den Eiern hat.
Aber was an meiner Aussage ist falsch wenn ich sage das es keine Reaktion Chinas auf einen Wirtschaftskrieg
Australiens gegen China ist sondern eine Reaktion auf die Aussagen (zum Virus) und die Position (zur chinesisichen
Politik im südchinesischen Meer) Australiens ist? Und das diese Situation ein Wink mit dem Zaunpfahl ist
aufzupassen sich nicht auch wie Australien zu abhängig von China und damit erpressbar zu machen?

__________________