(23.12.2020, 21:18)Lolo schrieb: Und genau das ist in China ja nicht der Fall, das Leben läuft normal.
so ist es - ich habe geschäftlich sehr häufig mit (Banken) in Shanghai zu tun. Diese Stadt ist schon seit dem frühen Sommer coronafrei, das Leben ist wieder normal, Wirtschaft und v.a. Konsum brummen.
Dieser Zustand wurde erreicht, weil die Regierungsbehörden im Frühjahr drastische und äusserst effektive Kontrollmassnahmen durchsetzen.
Auch heute werden Millionen von Einwohnern einer Stadt in wenigen Tagen auf Corona getestet, sobald nur eine Handvoll Infektionsfälle entdeckt werden.
Und wer aus dem Ausland oder von einer anderen chin. Provinz nach Shanghai reist, wird in eine 2-wöchige Quarantäne gesteckt, ohne Wenn und Aber.
Wer Glück und eine Wohnung in Shanghai hat, darf nach 7 Tagen Staatsquarantäne in einem Hotel die 2. Woche zu Hause absitzen, inklusive Überwachungskamera vor und Bewegungssensoren an der Türe.
Quarantäne ist Quarantäne und kein Wunschkonzert wie bei uns in Europa...

Die chin. Behörden setzen auf lückenlose Verfolgung jedes einzelnen Corona-Falls.
Feedback dazu von den meisten Europäern ? Gottseidank nicht in einem totalitär regierten Land leben und die Pandemie eigenverantwortlich

Wie erfolgreich dieser europ. Ansatz ist, wissen wir ja heute...

Tatsache ist: Corona ist in Shanghai für Chinesen kein Thema mehr. 4 (!) positive Fälle am Flughafen Pudong haben in der 25-Mio. Metropole vor wenigen Wochen zu einer leichten Panik geführt und die Menschen tragen auch draussen wieder vermehrt Schutzmasken. Das war im Winter haben schon immer so.