(13.01.2021, 11:12)Kaietan schrieb: Aha
Wenn die Sterblichkeitsrate für die unter 55jährigen bei 100% liegt, dann wirds eng. Sag bescheid wenns so weit ist! Und daß es sich auf diese Altersgruppe positiv auswirken soll, dass "schon viele gestorben sind" (wer, wie alt, warum?), dürfte eine eher fragliche These sein.
Was interessieren mich die unter 55 jährigen, die jungen Schnösel.
Fangen wir also schon wieder mit dem Bashing an. Alte und Junge, Dicke und Dünne, Blonde und Graue.
Was bringt es mir die Jahre in Unfreiheit zu zählen? Am Schluss sind wir eh länger tot als wir gelebt haben.
Meistens finde ich es ja eher schade wenn meine Voraussagen eintreffen, freue mich direkt wenn es dann doch nicht so schlimm kommt. Diesmal konnte ich wenigstens finanziell von den ganzen Ungerechtigkeiten profitieren. Und es geht weiter, Sparer werden enteignet und wer Schulden hat ist King. Stimmt schon was mein Lehrer damals gesagt hat: wenn Du erst mal eine Million Schulden hast so kann Dir nichts mehr passieren. Allerdings war damals eine Million auch noch wirklich Geld, nicht wie heute wenn in der Schweiz sogar eine Hundehütte mehr kostet.
Und die Politiker machen fröhlich weiter, haben die perfekte Ausrede.
