(15.01.2021, 17:14)cubanpete schrieb: Heute lag das Konsumentenmagazin K-Tipp in meinem Briefkasten. Bin kein Abonnent, ist Werbung, aber ich habe trotzdem einen Blick rein geworfen. Ein Artikel hatte mich interessiert, leider Paywall:
https://www.ktipp.ch/artikel/artikeldeta...ne-gefahr/
Eine Analyse der Todeszahlen über Jahrzehnte mit dem Ergebnis dass es schon Grippe Jahre gab die tödlicher waren als das Corona Jahr 2020. Nüchtern geschrieben und mit einfach nachprüfbaren Zahlen und Quellen unterlegt.
Da das ja leider hinter der Paywall steckt, hab ich selbst mal auf den Seiten des Statistischen Bundesamtes gesucht. Krasse Datensammlung! Ihr Schweizer habt halt in den letzten Jahrzehnten eine stramme Absenkung der Sterberate hinbekommen (untere Grafik). Vor allem die schweizer Männer haben mächtig profitiert. Diese Bilder kommen direkt vom Bundesamt für Statistik.
Das Statistische Bundesamt gibt auch die jährlichen Gesamtsterbeziffern zumindest bis 2019 für die Schweiz als Werte an (hier) und die Todesfälle für 2020 (74.766 unter Berücksichtigung der Tage ausserhalb des Jahres in KW1 und 53, hier), woraus man die Sterbeziffer für 2020 bei 8.6 Mio Einwohnern selbst errechnen kann: 868 / 100.000 Einwohner. Insgesamt ergibt das dann den unten gezeigten Verlauf. Klar diese Zahl war vor 2000 immer höher, aber irgendeine Grippewelle in der Schweiz, die in den letzten 40 Jahren den Effekt von 2020 hatte, kann ich in diesen offiziellen Zahlen nicht erkennen.
![[Bild: Stat.jpg]](https://i.ibb.co/CVWg7vg/Stat.jpg)