(18.01.2021, 12:56)fahri schrieb:Und all die Kollaborateure, die fleissig Symptome vortäuschen, oder gar ihr Ableben...![]()
Jo, alles nur ein verdeckter Putsch.....bliebe nur noch zu klären von wem, findet ein Putsch
im Allgemeinen nicht eher dann statt die Regierung zu stürzen bzw. auszutauschen ?
Wer putscht denn hier wen ? Nur damit ich das auch verstehe....
(18.01.2021, 13:13)Fundamentalist schrieb:Zitat:Da wird immer herausgestellt, wie toll es doch sei, das ein Impfstoff bereits verfügbar ist. Ja, das ist es. Politiker waren aber nicht Ursache dessen.Wenn er jetzt nen Impfstoff gekauft hätte, der sich im Nachhinein als schlecht wirksam oder gar stark Nebenwirkungsbehaftet herausgestellt hätte würden wir jetzt aber auch meckern?
Einkauf verkackt, Impfstart verkackt, Produktion verkackt, Impfmenge verkackt.

Zumal nun gerne vergessen wird, dass "die Politiker" den Unternehmen mit aktivem Impfstoffprogramm mächtig unter die Arme gegriffen haben. BioNTech hat z.B. fast 400 Mio€ Förderung vom Bildungs- und Forschungsministerium erhalten, Moderna in dem USA über 1 Mrd USD von der BARDA. Die Entwicklungsprogramme liefen natürlich bei den Unternehmen, und das ist auch gut so, aber einen ordentlichen Anteil der Finanzierung hat die öffentliche Hand dabei schnell und unkompliziert zur Verfügung gestellt. Daher soll man nicht so tun, als ob die Politik dazu nichts beigetragen hätte. Das ist nicht der Fall!
In Ermangelung eines wirklich gut funktionierenden deutschen/europäischen Kapitalmarkts, der jungen Unternehmen eine ausreichende Finanzierung zur Verfügung stellt sind es letztendlich auch die staatlichen Programme, die vor allem in den Frühphasen Unternehmen wie BioNTech und Curevac überhaupt erst möglich machen, bevor dann achtstellige Summen von Hopp oder den Strüngmanns jeweils die nächste Schritte ermöglichten. Wenn die deutsche Politik also mit Stolz darauf verweist, dass diesmal zwei Unternehmen von hier mit innovativen Technologien eine führende Rolle bei der Bekämpfung dieses Problems spielen, dann darf sie das meiner Meinung nach durchaus tun, denn sie war nicht unbeteiligt.