
RE: Corona-Virus
| 29.01.2021, 18:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.2021, 18:39 von boersenkater.)(29.01.2021, 18:14)Fundamentalist schrieb: Ist zufällig jemand bekannt, wie lang der Lockdown bei der Honkong-Grippe dauerte?
In dieser damals zu dieser Zeit wenig globalisierten und weit weniger mobilen Welt als heute gab es
weder Pläne noch grössere Massnahmen. Laut diesem Artikel
Die Grippepandemie 1968-1970: Strategien der Krisenbewältigung im getrennten Deutschland
https://eref.thieme.de/ejournals/1439-44...31-1292869
gab es vereinzelte Schulschliessungen. Krankenhaus-Personal war bis zu 20% infiziert und dementsprechend in der
Handlung eingeschränkt. Wäre Corona damals ausgebrochen hätte es wohl Zustände wie bei der spanischen Grippe
gegeben.
Die als Hongkong-Grippe bezeichnete Infektionskrankheit brach im Juli 1968 in Hongkong aus, wobei unklar geblieben ist, ob die Viren der Hongkong-Grippe zuvor bereits in der Volksrepublik China umgelaufen sind.[1] Die weltweite Ausbreitung der Viren verursachte die letzte große Influenza-Pandemie des 20. Jahrhunderts. Weltweit starben zwischen 1968 und 1970 rund eine Million Menschen;[2][3] andere Zahlen sprechen von 750.000 bis 2 Millionen Toten.
In der Bundesrepublik Deutschland gab es im Winterhalbjahr 1969/70 den schwersten Ausbruch der Hongkong-Grippe – eine Epidemie.[4] Genaue Fallzahlen sind damals im Gewirr der föderalen Zuständigkeiten nicht erhoben worden, allerdings wurde im Nachhinein eine Übersterblichkeit von rund 40.000 Toten[5] für die Bundesrepublik zwischen September 1968 und April 1970[6] sowie von 12.500 Toten in der DDR im gesamten Jahr 1969[7] festgestellt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hongkong-Grippe
Sterblichkeit 2020 im Vergleich
von Mathias Brandt, 29.01.2021
982.489 Menschen sind 2020 in Deutschland gestorben. Das sind fast 48.100 Tote mehr als im Schnitt der Jahre 2016 bis 2019. Und es sind auch rund 27.000 mehr als 2018, dem Jahr mit der schlimmsten Grippewelle seit 30 Jahren, verstorben sind. Eine erhöhte Sterblichkeit lässt sich anhand der Daten des Statistischen Bundesamtes für Ende März bis Anfang Mai, im August und ab dem letzten Oktober-Drittel feststellen. Dass Corona für diese Übersterblichkeit wenigstens mitverantwortlich ist, zeigen die Zahlen des Robert Koch-Instituts. Demnach sind von Januar bis Dezember des vergangenen Jahres 33.071 Menschen an und mit Covid-19 gestorben - davon zwei Drittel seit Anfang November.
https://de.statista.com/infografik/21523...utschland/
__________________