(01.02.2021, 15:41)jf2 schrieb: Was das BaFög angeht so vermute ich mal (auch hier habe ich nichts mitgestaltet) das es beim vorzeitigen Zurückzahlen nicht darum geht ob eine "reiches Kind" schon während des Studiums zurückzahlt weil es das Geld nicht braucht (So weit ich mal gehört habe sind die Verdienstgrenzen für die Eltern der BaFög-Bezieher auch nicht all zu üppig, Millionärsnachwuchs ist definitiv nicht betroffen) sondern ob man nach dem Studium sich mit dem dann anstehenden Akademikergehalt bemüht um vorzeitige Rückzahlung. Aber aus eigenem Erleben kann ich Dir da nix berichten, ich habe nie BaFög bekommen (nicht weil meine Eltern so reich sind sondern weil ich nicht studiert habe).
Hoffe geholfen zu haben.
Naja, das ist so ne Sache mit dem Bafog,
Meine Kinder haben nie Bafög bekommen, weil ich als Lohnsklave immer zu viel verdient habe. Meine Nachbarn mit ihren Gmbhs und limitets, die sich den Mindestlohn als Geschäftsführergehalt bezahlen und im Übrigen immer größere Autos gefahren sind als ich

kamen aber schon in den Genuss von Bafög!
Und da ist diese Sofortrückzahlung schonmal in Frage zu stellen!

Das führt nämlich dazu, dass jeder Selbständige unabhängig von seiner Bedürftigkeit Bafög beantragt. Um dann bei der Rückzahlung ein bisschen Reibach zu machen!
Das ist absolut legaler Missbrauch von Bildungsgeldern!