(09.02.2021, 13:27)0komaNix schrieb: Sooo, ich versuche es nochmals mit dem Thema Prävention, auch wenn der Funfaktor gering ist.Das lässt sich ja ändern?
(09.02.2021, 13:27)0komaNix schrieb: Prävention ist viel einfacher und kostengünstiger als Symptombekämpfung, wenn die Ursachen für ein krankmachendes Symptom bekannt sind.

Remdezivir statt Impfung?


(09.02.2021, 13:27)0komaNix schrieb: Lockdown ist die falsche Prävention. Lockdown ist ein Giesskannenprinzip. Lockdown ist das Mittel, wenn du keine Ahnung hast. Lockdown ist schädlich und macht langfristig krank.Falsch!
Lauterbach und Söder waren schon vor dem Lockdown krank!
Wenn man die rechtzeitig seperatisiert hätte und in Quarantäne gesteckt hätte, hätte man sich große Teile des Lockdowns sparen können!
Da haben aber die zuständigen Gesundheitsämter komplett versagt!
Geht aber wie immer in der Politik nur um Zuständigkeiten!
Die Schuld für das Versäumnis bei Lauterbach werden sich die Gesundheitsämter Köln und Berlin gegenseitig zuschieben.
Und bei Söder sind es die Ämter in München und Nürnberg!

(09.02.2021, 13:27)0komaNix schrieb: Zur Prävention zähle ich alles, was kurz- und langfristig das Immunsystem stärkt. Ein Lockdown bewirkt das Gegenteil, isoliert zwar kurzfristig das Immunsystem vor Kontakt, schwächt es aber mittel- bis langfristig durch ebendiesen fehlenden Kontakt mit der Umwelt.
Naja, das ist jetzt nicht Neues.
Aber bring das mal den panikisierten bei!
Als Versuchsperson für deine Studie wäre da meines Erachtens Vahana bestens geeignet!
(09.02.2021, 13:27)0komaNix schrieb: Langfristiger Lockdown ist mit Strafvollzug zu vergleichen, für Verbrechen, die nicht begangen worden sind. Das einzige, was ein Lockdown aussagt, ist, dass die verfügende Gewalt keine Ahnung hat, und dient einzig, wie bei anderen Ausgangssperren im Krisenfall auch, dem Machterhalt.
Genau!
Und Freiheitsberaubung zur Machterhaltung ist mit Gefängnis nicht unter..... Jahren zu bestrafen!
Dummerweise geniesen die handelten aber Immunität!
(09.02.2021, 13:27)0komaNix schrieb: Vieles, was für den Lockdown gilt, gilt auch für die allgemeine Maskenpflicht.
Das kann man nicht so pauschal stehen lassen!
(09.02.2021, 13:27)0komaNix schrieb: Bei der Prävention von grippeähnlichen Infektionen würde ich mit der Suche nach den Ursachen bei den immunsystemschädigenden Stoffen beginnen, die bei der industriellen Fertigung in grossem Umfang zum Einsatz kommen, bei der Ernährung, in der Medizin, bei den Gütern für den täglichen Gebrauch und nicht zu vergessen, der Weg zur und die Zeit bei der Arbeit.![]()
Du wolltest doch nicht präventieren?
Was ist denn die Lösung für deine Symptombekämpfung?
Also ich würde mal solange die Verfassung außer Kraft ist, gleichzeitig die Immunität der Handelnden aufheben.
Verfassungseinschränkungen würde ich grundsätzlich nur im Doppelbeschluss mit Immunitätsaufhebungen zulassen!
Das wär wahrscheinlich Symptomsbekämpfung genug!
