
RE: Corona-Virus
| 14.02.2021, 11:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2021, 11:57 von Speculatius.)
Wird's jetzt endlich langsam ernst?
https://www.focus.de/finanzen/news/unter...70623.html
Ich muß hier allerdings auch mal ganz klar die fehlende Kreativität des deutschen Einzelhandels anmahnen. Nur rumjammern anstatt mal zu gucken, wie's die anderen machen.
Der Rossmann z.B. ist doch schon lange ein Süsswarenhändler mit angeschlossener Drogerieabteilung. Also wenn das geht, geht es auch umgekehrt: der Schreibwarenladen als Drogerie mit paar Seifendöschen und Zahnpastatuben im Eingangsbereich und angeschlossener Non-Food Papier-, Tabak- und Kugelschreiber-Sektion. Sollte das nicht reichen, könnte man ab 1. März direkt am Schaufefenster noch einen Frisierstuhl platzieren und los geht's.
Zitat:Fehlende Öffnungsperspektive
„65 Prozent könnten schließen“: Die Politik hat den Kahlschlag in den Innenstädten besiegelt
https://www.focus.de/finanzen/news/unter...70623.html
Ich muß hier allerdings auch mal ganz klar die fehlende Kreativität des deutschen Einzelhandels anmahnen. Nur rumjammern anstatt mal zu gucken, wie's die anderen machen.

Der Rossmann z.B. ist doch schon lange ein Süsswarenhändler mit angeschlossener Drogerieabteilung. Also wenn das geht, geht es auch umgekehrt: der Schreibwarenladen als Drogerie mit paar Seifendöschen und Zahnpastatuben im Eingangsbereich und angeschlossener Non-Food Papier-, Tabak- und Kugelschreiber-Sektion. Sollte das nicht reichen, könnte man ab 1. März direkt am Schaufefenster noch einen Frisierstuhl platzieren und los geht's.