
RE: Bitcoin
| 14.02.2021, 12:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2021, 12:20 von whitepaper.)
@Passiv: Leider völlig am Thema vorbei (- und das ganz ohne Vodka?
).
Da nirgends "wir ham uns alle lieb".
Sondern das Gegenteil.
Und können uns alle wie bisher mit immer katastrophaleren Folgen mal mehr mal weniger unkontrolliert in künstlicher Dauerabgrenzung auf die Schnauze hauen.
Müssen dann aber auch absehbare und unvermeidliche Konsequenzen akzeptieren und als Gesamtheit einkassieren und damit untergehen.
Das macht Sinn! Jo
Da nirgends mehr "England", "Deutschland", "Italien", "..."
Wir reden hier nicht über Europa und ähnliche Karnevalsvereine, die 'Förderalismus' und ähnliche Versuchsordnungen, wo althergebrachte Ordnungen ganz einfach nicht greifen, nur beständig von einer Mikro auf andere Makroebenen und wieder zurück und durcheinander verschieben.
Allein diese Bestrebungen sind so jahrhundertüberholt, dass es weh tut.
USA braucht sich und seine Staaten gegen alle. China Verbündete um neuer König zu werden. Europa muss sich sammeln, um auch als Gruppe ins Gewicht zu fallen.
... Bestrebungen und Denken aus längst vergangenen Jahrhunderten.
Eben:
Eine Horde Kleinkinder im Sandkasten, die sich in Untergruppen verbünden, um den jeweils anderen klar zu machen, wer die aktuellen Chefchens sind.
... Ohne zu merken, dass es dunkel geworden ist, Unwetter einbricht, sie sich eigentlich bald alle für sich schon lange eingepisst haben und so niemals mehr den rettenden Weg nach Hause finden werden, wenn sie aus dem dämlichen Spiel nicht aussteigen.
Das macht Sinn! Jo
@cubanpete Jep! Genau in solche Richtungen sollte gedacht werden und wird es ja mittlerweile GottseiDank auch überall einmal. Das "-regierung" aus "Weltregierung" nur übernommen. Es ist eben auch als eine ganz andere Form einer "Regierung" denkbar als bisher gelebte. Aber die meisten Menschen müssen aus aus ihren politisch jahrzehnte verfärbten Brillen einmal herausfinden, damit es nicht mehr um "links"/"rechts""Gutmenschen" sonstiges Geschwafel geht.
Selbst ein Begriff wie "Anarchie" ist dann in ganz unkonventionellen Ansätzen interpretierbar.
Fürchte aber spätestens da steigen so manche Scheuklappen-Daueruser aus und es hagelt weiteren Shitstorm

Da nirgends "wir ham uns alle lieb".
Sondern das Gegenteil.
Und können uns alle wie bisher mit immer katastrophaleren Folgen mal mehr mal weniger unkontrolliert in künstlicher Dauerabgrenzung auf die Schnauze hauen.
Müssen dann aber auch absehbare und unvermeidliche Konsequenzen akzeptieren und als Gesamtheit einkassieren und damit untergehen.
Das macht Sinn! Jo

Da nirgends mehr "England", "Deutschland", "Italien", "..."
Wir reden hier nicht über Europa und ähnliche Karnevalsvereine, die 'Förderalismus' und ähnliche Versuchsordnungen, wo althergebrachte Ordnungen ganz einfach nicht greifen, nur beständig von einer Mikro auf andere Makroebenen und wieder zurück und durcheinander verschieben.
Allein diese Bestrebungen sind so jahrhundertüberholt, dass es weh tut.
USA braucht sich und seine Staaten gegen alle. China Verbündete um neuer König zu werden. Europa muss sich sammeln, um auch als Gruppe ins Gewicht zu fallen.
... Bestrebungen und Denken aus längst vergangenen Jahrhunderten.
Eben:
Eine Horde Kleinkinder im Sandkasten, die sich in Untergruppen verbünden, um den jeweils anderen klar zu machen, wer die aktuellen Chefchens sind.
... Ohne zu merken, dass es dunkel geworden ist, Unwetter einbricht, sie sich eigentlich bald alle für sich schon lange eingepisst haben und so niemals mehr den rettenden Weg nach Hause finden werden, wenn sie aus dem dämlichen Spiel nicht aussteigen.
Das macht Sinn! Jo

@cubanpete Jep! Genau in solche Richtungen sollte gedacht werden und wird es ja mittlerweile GottseiDank auch überall einmal. Das "-regierung" aus "Weltregierung" nur übernommen. Es ist eben auch als eine ganz andere Form einer "Regierung" denkbar als bisher gelebte. Aber die meisten Menschen müssen aus aus ihren politisch jahrzehnte verfärbten Brillen einmal herausfinden, damit es nicht mehr um "links"/"rechts""Gutmenschen" sonstiges Geschwafel geht.
Selbst ein Begriff wie "Anarchie" ist dann in ganz unkonventionellen Ansätzen interpretierbar.
Fürchte aber spätestens da steigen so manche Scheuklappen-Daueruser aus und es hagelt weiteren Shitstorm
