Zitat:Hamburger Forscher: Coronavirus stammt wohl aus Labor
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/H...a6764.html
Ich hol das nochmal raus, weil ich die Studie in den letzten Tagen mal genau gelesen hab.
Klingt alles ziemlich logisch, was der Professor da zusammengetragen hat.
Bewiesen ist damit natürlich nichts.
Aber die Wahrscheinlichkeit ist doch sehr hoch.
Die Vereinigung der deutschen Virenzüchter nimmt sie auseinander weil der Prof auch
Quellen aus dem Internet verwendet hat.
Das waren aber nur unterstützende Quellen.
Wär ja auch ziemlich blöd, wenn man als Virenzüchter in Deutschland mehr Auflagen bekommen würde, nur weil die Chinesen da beim Virenzuechten geschlampert haben!
![Irony Irony](https://www.trading-stocks.de/images/smilies/smi/irony.gif)
Fakt scheint aber du sein, dass in dem Labor in Wuhan an einem von Fledermäusen stammenden Coronavirus gezuechtet wurde.
Und dass man versucht hat, dem Virus da eine besonders ansteckende Wirkung auf den Menschen anzuzuechten.
Und da die Amis an diesen Versuchen auch mitgewirkt haben, ist das auch kein chinesisches Geheimnis.
Und dass der Virus seinen Ursprung in einer von Wuhan 2000km entfernten Fledermaus-Höhle zu haben scheint
scheint gentechnisch auch im Bereich von 99,99...geklärt zu sein!
Jetzt stellt sich da schon die Frage:
Wie wahrscheinlich ist es jetzt, dass sich ein Zwischenwirt bei ner Fledermaus ansteckt, und in dem Zwischenwirt ein auf den Menschen übertragbarer Virus mutiert, und der dann auch noch eine bisher nicht bekannte Ansteckungsaggressivität hat? Und wie wahrscheinlich ist es dann, dass genau dieser Zwischenwirt jetzt
ausgerechnet auf dem Wildtiermarkt in Wuhan landet, der in Wurfweite von dem Vireninstitut entfernt ist,
das an auf Menschen besonders aggresiv wirkende Viren zuechtet?
Also wenn ich in Zukunft ohne große Auflagen in meinem Labor in Berlin friedlich an Viren rumzuechten wollte,
würde ich über die Wahrscheinlichkeit nix sagen, und immer schön darauf hinweisen, dass da auch Stellen in der Studie sind, die aus dem Internetz stammen!
![Biggrin Biggrin](https://www.trading-stocks.de/images/smilies/smi/biggrin.gif)
Jedenfalls brauchen die Virenzüchter diesmal extrem lang für die "Zwischenwirtssuche"
Der war bei den Vorgängerviren MERS und SARS immer sehr schnell gefunden!
Je länger die für die Zwischenwirtssuche brauchen, desto höher wird die Wahrscheinlichkeit dass man den Zwischenwirt nicht in der Tierwelt zwischen der Höhle und Wuhan findet, sondern vielleicht doch in einem Labor.
Führende Hobbyzwischenwirtsjäger vermuten, dass es mehrere Zwischenwirte gegeben hat:
Einer war das Reagenzglas und der andere der Brutschrank!
![Dunce-cap Dunce-cap](https://www.trading-stocks.de/images/smilies/smi/dunce-cap.gif)