(19.03.2021, 10:09)Kaietan schrieb: Das RKI meldet knapp 17.500 Neuinfektionen. Die 7-Tage-Schnitt der Neuinfektionen ist in den letzten 4 Wochen kontinuierlich gestiegen. Von 56 am 19.2. auf jetzt über 95. Da kann man nun herumlamentieren, dass ein paar Hundert durch das Vorabscreening unsymptomatischer Fälle hinzukam (aus Baden-Württemberg wurde berichtet, dass etwa 5% der PCR-Positiven eine solche Vorgeschichte hatten),

Danke!
Sind das valide Daten?
Sind bei den 5% auch die Kontaktpersonen dabei, die durch die Entdeckung dann zusätzlich einen PCR-Test bekommen haben?
Boris Palmer will in 3 Wochen Zahlen haben, wieviel bei größtmöglicher Durchtestung an Positiven dazukommt.
Er fährt gerade ein Pilotprojekt, dass er mit genehmigung der Landesregierung auch über Inzidenz 100 hinausfahren darf!
Palmer war lange <35 und ist momentan zwischen 35 und 50
Zitat:aber das allein erklärt nicht diesen Anstieg von insg. um etwa 50% ausschliesslich verursacht durch die Infektionen mit Variante B.1.1.7, die das Infektionsgeschehen nun dominiert. Im Prinzip ist das eine neue Epidemie mit einem Virus, das um etwa 60% infektiöser ist und im Infektionsfall auch etwa 60% mehr schwerere Fälle/Todesfälle hervorruft.
Ansteckender ist unbestritten.
An den schweren Fällen und Toten möchte ich mal zweifeln.
Die Infizierten steigen seit 6 Wochen, und haben mit den Schulöffnungen(Abschlussklassen) nochmal einen Knick nach oben bekommen.
Das spiegelt sich aber in Zahlen der Krankenhäuser und Toten nicht wider.
Dass die seit 3 Wochen behaupten, die Ü80 wären geimpft, ist ein Skandal!
Wenn Schulen ohne Tests geöffnet werden wäre das ein noch größerer Skandal.
(Da hört man verschiedene Dinge)
Ich kenn einen Fall in der Verwandtschaft in BW.
Die haben Freitags vor der Schulöffnung bei uns im Kreis alle Schüler kommen lassen und getestet.
Allerdings gehören wir auch zu den 4 Kreisen in BW, die noch Inzidenz<50 haben.
Zitat:Positiv ist, dass ein Teil der Bevölkerung, der mit stark erhöhter Häufigkeit einen schweren Krankheitsverlauf hat, zumindest durch Impfung geschützt ist. Vor allem die Infektionsketten in Alten- und Pflegeheimen sollten in der Regel so unterbunden werden. Meine über 80 jährigen Verwandten, die nicht in stationärer Pflege sind, haben jedoch alle noch nicht einmal den Termin für die Erstimpfung gehabt. Es gibt also noch einen vermutlich erheblichen Anteil Alter aus Gruppe I, die ungeimpft in diese Runde marschieren.
Wer bei uns ins 40km entfernte Kreisimpfzentrum fahren will, ist mit 80 noch nicht geimpft.
Wer ins 80km entfernte Landesimpfzentrum fährt ist auch schon mit 70 dran!
Zitat:Kontakt zu und Austausch mit Regionen mit hoher Infektionsrate ist weiterhin schlecht. Kann man leicht erkennen, wenn man die Fallzahlen in den grenznahen Regionen zu Tschechien betrachtet. Wenn man in Mallorca ein wenig nachdenkt, wird man auf den Trichter kommen, dass es sehr dumm ist, jetzt die ganzen Flieger aus Deutschland und dem Rest Europas landen zulassen. Die daraus resultierenden Konsequenzen könnten das wesentlich lukrativere Frühsommergeschäft nachhaltig schädigen. Noch ist dort die Neuinfektionsrate nur halb so hoch wie bei uns...
Das ist ein Problem für Mallorca!
Nicht für Deutschland.
Die haben aber gar keine andere Chance mehr als aufzumachen.
Die sind am Verhungern!
Wir wären auch am Verhungern, wenn wir die Wirtschaftsstruktur Mallorcas hätten!
Der Deutschlandtrend bei der Intensivbettenbelegung befindet sich immer noch in der Stagnation am Ende der zweiten Welle. Auch wenn es mehrere Bundeländer gibt, die schon wieder steigen.
Auffallend sind das die, deren "Führer" sich darauf beschränkt haben öffentlichwirksame populistische Fernsehauftritte zu machen, statt sich um ihre Arbeit zu kümmern!