(27.03.2021, 20:58)steve77777 schrieb: Die Steuererklärung in CH auszufüllen ist keine Hexerei und kann mit dem gratis erhältlichen Steuerprogramm gut selbst erledigt werden. Wenn jemand unsicher ist, kann er sie das erste Jahr durch einen Steuerberater ausfüllen lassen und in den Folgejahren dem gleichen Schema folgen. Im Steuerprogramm kann man sich sogar führen lassen, damit keine Position vergessen geht. Ich brauche für meine Steuererklärung mit knapp 100 Positionen jeweils etwa 3-4 Stunden und damit ist dann auch gleich die Rückforderung des Steuerrückbehaltes (z.B. USA, NL) eingeschlossen.
Na ja, ich brauche einen Tag oder mehr, sie hatte mal über hundert Seiten. Aber seit diesem Jahr kann man endlich alles elektronisch einreichen. Ich musste sonst immer neue Toner für meinen Drucker kaufen nur wegen diesem Schwachsinn. Ausgerechnet den längsten Beleg musste man auch noch an zwei verschiedene Adressen einreichen.

Allerdings haben die Steuerkommissäre eine kleine Diktatur unter sich. Sie können zum Beispiel einfach den deklarierten Betrag erhöhen wenn sie das Gefühl haben damit könne man nicht leben oder in diesem Beruf müsse man doch mehr verdienen. Ich weiss nicht ob ich das überhaupt bemerken würde, man hat nur 30 Tage Zeit dagegen Einspruch zu erheben...während das Steueramt 10 Jahre Zeit hat Deine Fehler auszukosten.
https://www.blick.ch/wirtschaft/amt-weis...24612.html
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.